LFS Pyhra seit 110 Jahren
Gestern fand im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Festakt zum Jubiläum 110 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra statt. Nach dem Gottesdienst, den Bischof Alois Schwarz hielt, gab es ein buntes Rahmenprogramm mit einem Waldarbeitswettbewerb, einem Traktor-Oldtimer-Treffen, einer Modenschau und…
LFS Gießhübl macht Leberwurst kaiserlich
Gleich 26 Auszeichnungen holten die blau-gelben Landwirtschaftlichen Fachschulen diesmal bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Spitzenreiter war die LFS Gießhübl, deren Leberstreichwurst mit dem Speckkaiser prämiert wurde. Weiters gingen fünf Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze an den…
Umweltschonende Bodenbearbeitung an LFS Hollabrunn
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn werden seit über 30 Jahren Versuche zur ökologischen Bodenbearbeitung durchgeführt, wobei der Trend eindeutig zu Methoden wie Mulch- und Direktsaat gehen. Damit werden der Boden und das Bodenleben bestmöglich geschont und die Erträge können…
Wie steinerne Weingartenhütten sanieren?
Die Bautechnik der Trockensteinmauern, wie man sie in der Wachau findet, steht seit drei Jahren auf der Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Die Trockensteinmauern-Schule Österreich und Landimpulse, der Verein für Weiterbildung im ländlichen Raum, und die Weinbauschule Krems setzen sich…
Therapiepferde an LFS Hollabrunn im Einsatz
Der Einsatz von Green Care in der Landwirtschaft besitzt an der LFS Hollabrunn bereits Tradition. Seit acht Jahren ist die Schule ein zertifizierter Betrieb für die „Tiergestützte Intervention“ und seit sieben Jahren zertifizierter Green Care-Betrieb, wo zahlreiche Nutztiere gehalten…


