Fachtag der Schweinehaltung in HLBLA St. Florian
Am 22. Jänner 2020 fand in der HLBLA St. Florian der Schweinehaltungsfachtag der Wintertagung 2020 des Ökosozialen Forums statt. Im ersten Themenblock mit dem Thema „Schweinmarkt der Zukunft“ ging es um die Entwicklung des internationalen und nationalen Schweinemarktes. Österreichs Landwirtschaftskammer-Präsident…
Salzburger Landwirtschaftsschulen werden moderner
Für die vier Landwirtschaftsschulen läuft heuer ein Investitionsprogramm an. „Mit 9 Mio. Euro entwickelt das Land seine Schulen weiter, um der nächsten Generation die Werkzeuge für eine nachhaltige Landwirtschaft in die Hand zu geben“, ist Landesrat Josef Schwaiger überzeugt. In…
Veterinäruni fördert Karriere von Forscherinnen
Die Veterinärmedizinische Universität Wien fördert hochtalentierte Nachwuchswissenschafterinnen durch Einführung der neuen VEmpowerment–Initiative. Kernbestandteil ist das Förderprogramm VetWoman zur Weiterentwicklung weiblicher High Potentials. Um vielversprechende Talente in ihrer wissenschaftlichen Karriereentwicklung zu fördern, ihre Qualitäten als zukünftige Führungskräfte zu stärken und sie…
Vetmeduni thematisiert Nachhaltigkeitsziele
Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) launcht mit Jahresbeginn 2020 eine neue Initiative, die ganz im Fokus der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (UNO) steht. Insgesamt drei Sustainable Development Goals (SDG) bestimmen jeweils ein Jahr die universitäre Schwerpunktkommunikation. Die…
Edeltraud Allerstorfer leitet Fachschule Bergheim
Im September 2019 hat die Oö. Landesregierung den Beschluss gefasst, die drei landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen Bergheim, Mistelbach und Waizenkirchen zum Agrarbildungszentrum (ABZ) Waizenkirchen zusammenzuführen. Die Fachschule Bergheim wird ihr reichhaltiges Bildungsangebot aber zumindest bis zum Schuljahr 2023/24 am…