Innovation Farm praxisnah
Die „Innovation Farm“ ist ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft – sie hat das grundlegende Ziel, den Nutzen neuer technischer Lösungen für die österreichische Landwirtschaft herauszuarbeiten. Aufgabe der „Innovation Farm“ ist die praktische Erprobung, Optimierung und Vermittlung von modernen,…
Du denkst mehr nach, wo du einkaufst
Vier Schulklassen mit 142 Schüler*innen aus Oberösterreich und Wien besuchten am 16. April virtuell den Tag der Logistik. Das Thema Nachhaltigkeit stand im Fokus der Workshops und Spiele. Weitere wirtschaftliche Workshops bietet der FH OÖ Campus Steyr aktuell auch aus…
Und wo sind die Ergebnisse?
Der Versuchsbericht 2019 „Ergebnisse pflanzenbaulicher Versuche der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Steiermark“ ist online gegangen. Nachzulesen und herunterzuladen ist er unter www.versuchsreferat.at Der Bericht gibt einen Überblick über die vielfach mehrjährigen Versuche der letzten Jahre zu aktuellen pflanzenbaulichen Fragen mit…
Gartenbauschüler planten begrünte Wintergärten
Schon vor einem Monat haben sich die Schüler der Gartenbauschule Langenlois intensiv mit dem aktuellen Ausbildungsschwerpunkt Zimmerpflanzen befasst. Es ist natürlich gelogen, wenn wir jetzt behaupten würden, das war schon eine bewusste Vorbereitung auf die aktuelle Ausgangsbeschränkung. Aber so…
Vetmeduni Vienna eröffnet Tiroler Außenstelle
Am 24. März 2020 eröffnet die Veterinärmedizinische Universität Wien ihre neue Außenstelle in Innsbruck. Neben Bundesminister Heinz Faßmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler nimmt auch Rektorin Petra Winter am Festakt teil. Im Anschluss lädt die Vetmeduni Vienna zum ersten fachspezifischen Symposium…