Schulen und Bildung

Ursprunger Schüler aktiv im Hochwasserschutz

Tolle Umweltaktion von Schülerinnen und Schülern der HBLA Ursprung. Sie sorgten für eine Neugestaltung des in Berndorf, an der Landesgrenze zu Oberösterreich gelegenen Rückhaltebeckens. Dafür setzten sie mehr als 1.300 Bäume und Sträucher ein. Das Becken samt Staumauer wurde vor…

Preis für kreativste Gedichte wird wieder vergeben

  Bereits zum vierten Mal vergeben die Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ den Lyrik-Preis für die kreativsten Gedichte von Schülerinnen und Schülern. Das Motto lautet diesmal „Wege zum Glück“ und lässt viel Freiraum sich fantasievoll mit der eigenen Gefühls- und Gedankenwelt auseinander…

Auszeichnung für barrierefreies Tiermemory

  Beim diesjährigen Niederösterreichischen Businessplanwettbewerb aller Junior Companies überzeugten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse in der Fachrichtung Kleintierhaltung der LFS Hollabrunn die Jury mit ihrer besonderen Geschäftsidee namens „Memimals“. Mit diesem Tiermemory in Blindenausführung gewannen die Schüler damit…

Meisterliche Abgänge in Langenlois

Vorige Woche fand die kommissionelle Meisterprüfung im Fachbereich Gartengestaltung an der Gartenbauschule Langenlois statt, die 19 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich abschlossen. „Das Interesse am privaten Gärtnern hat vor allem im vergangenen Jahr deutlich zugenommen und die Gartengestaltung wird immer öfter…

Job mit FH-Agrar-Studium verbinden

„Die Rückmeldungen aus dem erfolgreich etablierten Bachelor-Studiengang Agrartechnologie und –management haben klargemacht, dass es ein weitergehendes Studienangebot in Oberösterreich braucht. Die Anforderungen in der Agrarbranche steigen laufend. Das soll der neue Master am Management-Standort Steyr abbilden“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger….