LFS Warth gönnt den Hühnern Zeit und Abwechslung
Über den grünen Wiesen der LFS Warth liegt seit ein paar Wochen ein fröhliches Gurren und Gackern in der Luft, wofür zwanzig Weidehühner verantwortlich sind. Offensichtlich fühlt sich das Federvieh beim Picken und Scharren im Grünen pudelwohl, denn schließlich…
Fachvorstände in NÖ LFS besetzt
Im Rahmen der Direktorinnen- und Direktorenkonferenz in Langenlois überreichte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister diese Woche die Ernennungsdekrete an die neuen Fachvorstände der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS). An den Fachschulen Gießhübl, Hollabrunn, Obersiebenbrunn und Warth sind somit die Bereiche Landwirtschaft, Betriebs-…
NÖ investiert kräftig in Landwirtschaftsschulen
Mit großen Investitionen in Fachschulen und Berufsschulen stärkt das Land Niederösterreich die Ausbildungsmöglichkeiten in Lehre und Landwirtschaft. „Die Ziele dabei sind klar: Wir wollen starke und konkurrenzfähige Schulstandorte schaffen und die Pädagogik an den einzelnen Standorten an die zukünftigen Herausforderungen…
LFS Hollabrunn bei Green- Care anerkannt
Die LFS Hollabrunn hat 2016 begonnen einen Green-Care-Betrieb am Schulareal zu errichten; als Erstes wurde eine Ponyweide angelegt. „So ein Betrieb passt gut zu unseren Lehrberuf-ersetzenden Ausbildungen in der Fachrichtung Kleintierhaltung, nämlich zum Tierpfleger und zur tierärztlichen Ordinationsassistenz“, erklärt…
Agrar- und Waldwerkstätten mit neuem Leiter
Vor fünf Jahren wurde die erste „Agrar– und Waldwerkstatt“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth gegründet. Mittlerweile gibt es auch Standorte an der LFS Edelhof und an der LFS Obersiebenbrunn, die ein naturpädagogisches Programm vermitteln. Als neuer Koordinator der…