Schulen und Bildung

Langenloiser Absolventen fit für Wettbewerb

  Bei der 28. Staatsmeisterschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner in Bad Tatzmannsdorf holten die Absolventen der Gartenbauschule Langenlois zum achten Mal in Folge den Staatsmeister-Titel. Auch die Einzelwertungen entschied die NÖ-Gartenbauschule souverän für sich.  „Ich gratuliere herzlich den Junggärtnern zum…

LFS Gießhübl präpariert Zivildiener

  Für bäuerliche Familien in Notlagen besteht in Niederösterreich die Möglichkeit, Zivildiener für die Betriebshilfe anzufordern. Die Vorbereitung dieser jungen Männer auf die Aufgabe erfolgt zu Beginn des Zivildienstes an der LFS Gießhübl. „Notsituationen und schwere Schicksalsschläge können landwirtschaftliche Betriebe von…

Grundkurs auf dem Rundkurs

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth haben in den letzten zehn Jahren bereits 500 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Ausbildung den Traktorführerschein erworben. Als 500ste Kandidatin absolvierte Janine Dorner die Führerscheinprüfung, wozu Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister herzlich gratulierte: „Die Verkehrssicherheit ist…

Hollabrunner Schul-Hofladen geht in Betrieb

Der Hofladeb der LFS Hollabrunn und der Landesberufsschule für Fleischerei öffnet in diesem Schuljahr erstmals die Tore. Selbst erzeugte Produkte wie Fleisch und Wurstwaren, aber auch Obst und Gemüse werden hier zum Verkauf angeboten. „Im Zuge des Neubaus der Fleischerwerkstätte…

Drohne an LFS Hollabrunn im Einsatz

Bislang wurde im Ackerbau mit der herkömmlichen Technik auf der gesamten Fläche einheitlich gedüngt. Mit dem Einsatz von Drohnen mit Multispektralkamera lässt sich nun die Versorgung der Pflanze mit Nährstoffen exakt ermitteln und der Düngebedarf kann individuell angepasst werden. An…