Auf einen Klick mitten im Wald
Mit dem Projekt TREEgital setzt das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) auf digitale Wissensvermittlung für die Schule. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, werden durch digitale Hilfsmittel beim Entdecken und Vermitteln der realen Welt, dem Ökosystem und Lebensraum Wald, sinnvoll unterstützt….
Fachschule mit hauseigener Fahrschule
Ran an die Stapler hieß es für 25 Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn beim schulinternen Staplerkurs, geleitet von Stefan Amon, verantwortlich für die Staplerscheinausbildung und Leiter der hauseigenen Fahrschule, wo auch der Traktorführerschein absolviert werden kann. Im…
After Work bildet am Feierabend
Fast schon Tradition haben die Bildungsausflüge nach Feierabend – After Work – auf bemerkenswerte Bauernhöfe. Die Saisoneröffnung 2022 kommt mit Riesenschritten auf neugierige Wissensdurstige zu. Vorab gleich einmal eine Übersicht über schon geplante Ziele. Überblick WIEN: Freitag, 22. April und Donnerstag,…
Wissbegierig strebsame Kremser Obstfacharbeiter
Anfang Februar schloss ein sehr erfolgreicher Kurs für Obstbau und Obstverarbeitung mit der Facharbeiter-Qualifikation an der Wein- und Obstbauschule Krems ab. Die berufsbegleitende Ausbildung erstreckte sich über drei Semester, begann im September 2020 und endete kürzlich mit der Facharbeiterprüfung in…
LFS Hollabrunn kreiert alpine Sushi
Im Fach Kochen und Küchenführung sind es immer wieder einmal auch die vielleicht nicht so ganz alltäglichen Gerichte, die die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn auf die Teller zaubern. Zuletzt stand Alpen-Sushi…


