Juniorfirma der LFS Warth kooperiert mit Vogelwelt
Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ und „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ haben sich mit der Juniorfirma „Flügelfreind“ ganz der Förderung der Artenvielfalt der Vogelwelt verschrieben. So werden unter anderem Nistkästen aus heimischem Holz in der schuleigenen…
Hollabrunner Schüler auf Forsttrainingslager
Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs Landwirtschaft der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn verbrachten vier lehrreiche Forsttage an der LFS Pyhra. Im aushäusigen Unterricht stand neben der Motorsägenwartung auch der richtige Umgang mit der Motorsäge bei Schnittübungen und am…
BOKU-Lehrgang: Bewertung von Liegenschaften
Land- und Forstwirte, Sachverständige aus der Land- und Forstwirtschaft, Immobilien, Raumplanung, Wasserbau, Juristen, Steuerberater, ImmobilienbewerterInnen aus Infrastrukturunternehmen und Banken, SchadensreferentInnen von Behörden und Versicherungen erwerben auf der Universität für Bodenkultur umfassende Kompetenzen in der Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften. Die…
LAKO-Weitblick mit Kotrschal-Vortrag
Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lädt am 10. März 2022, ab 18.00 Uhr in die Hypo NÖ/St. Pölten zum jährlichen Jour fixe „LAKO-Weitblick“ ein, bei dem neue Perspektiven der Bildung und Gesellschaft im Mittelpunkt stehen. Diesmal wird Verhaltensbiologe Univ. Prof. Kurt…
LFS-Warth bietet wieder reale Schulführungen an
Den virtuellen Tag der offenen Tür der LFS Warth nutzten gestern zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. „Beim virtuellen Tag der offenen Tür konnten viele offene Fragen rund um das…


