Diplomübergaben an SOB Tirol
Insgesamt fünf Klassen feierten, in den Ausbildungsschwerpunkten Altenarbeit, Familienarbeit, Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung, ihren Abschuss in der Sozialbetreuung auf Diplomniveau. Die Kernaufgabe der Diplom-Sozialbetreuerinnen liegt in der Alltagsgestaltung, in den individuellen Lebensbereichen von Menschen im Alter, bei Krankheit und Behinderung…
Nachhaltigkeitspreis der Hagelversicherung
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern seit Jahren Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund zeichnete die Österreichische Hagelversicherung im Rahmen ihres 75-Jahr-Jubiläums Gruppen- und Klassenprojekte landwirtschaftlicher Schulen aus, die sich mit Nachhaltigkeit rund um die Landwirtschaft beschäftigen. Ein öffentliches Online-Voting…
Erhard Kührer leitet NÖ-Landesgüter
Der Fachlehrer und Versuchsleiter der Weinbauschule Krems, Erhard Kührer, wurde mit Wirksamkeit zum 1. Juli 2022 zum neuen Landesgüterdirektor der Lehr- und Versuchsbetriebe der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich bestellt. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte in feierlichem Rahmen das Ernennungsdekret. Kührer folgt…
NÖ-LFS unterstützen Sozialmärkte
In den letzten Monaten ist die Nachfrage an Lebensmitteln in den Sozialmärkten in Niederösterreich deutlich gestiegen. Die Läden der Caritas und des Roten Kreuzes verzeichnen einen immer größeren Andrang und bitten daher um Lebensmittelspenden. Die NÖ Landwirtschaftsschulen folgen diesem…
Umstrukturierung der NÖ Fachschulen vor Vollendung
Im Rahmen der Klausur aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich fand mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ein Arbeitsgespräch zur Standortbestimmung des breiten Reformprozesses an den Landwirtschaftsschulen auf der Schwarzalm bei Zwettl statt. „Was vor fünf Jahren…


