Pflanzenbau

Mäuseplage sorgt für massive Ernteausfälle im Weinviertel

Die trockenen Regionen Niederösterreichs haben nach Dürre und extremer Hitze einen neuen, alten Schädling – Mäuse. Es gibt massive Ernteschäden durch eine noch nie dagewesene Mäusepopulation, die sich durch die Kulturen frisst. Bauern befürchten bis zu 70% Ernteausfall in den…

Erdäpfel: Trockenheit hinterlässt ihre Spuren

Die Hitzewelle ist mittlerweile überstanden, die trockenheitsbedingten Probleme am österreichischen Frühkartoffelmarkt bleiben jedoch bestehen. Die Niederschläge am Wochenende fielen in den niederösterreichischen Anbaugebieten weder flächendeckend und meist auch nicht ergiebig aus. Die Trockenheit und der damit verbundene Schädlingsdruck bleiben somit…

Soziales Netzwerk "Farmlifes" verbindet Bauern online

Wenn die Kuh Schwierigkeiten macht, beim Ernten Helfer benötigt werden oder das Futter nicht ausreicht können österreichische Landwirte künftig auf die soziale Plattform „Farmlifes“ zurückgreifen, die von den beiden Mittersillern Lisa Rieder und Herbert Astl entwickelt wurde. Sie sind beide…

Afrikaner absolvierten Bildungsprojekt in Oberösterreich

16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ostafrika und Ghana haben in den vergangenen Wochen in Oberösterreich einen von der Sauti Kuu – Auma Obama Foundation und Oikocredit Austria organisierten Lehrgang in den oberösterreichischen Landwirtschaftlichen Fachschulen absolviert. Nach zahlreichen theoretischen Weiterbildungen sowie…

13,2 Mio. Euro Schneedruck-Schäden in Salzburgs Wäldern

Der extreme Winter 2018/19 hat Salzburgs Wäldern schwer zugesetzt. Die Schneemassen ließen die Bäume knicken wie Zündhölzer, im ganzen Bundesland wird seit Wochen aufgeräumt. Landesrat Josef Schwaiger kann aus Sicht des Katastrophenschutzfonds eine erste Bilanz ziehen: „Wir erwarten zirka 1.500…