Pflanzenbau

Lebensmittelindustrie weitet Produktion aus

 „Die Bundesregierung hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um Österreich bestmöglich vor den Auswirkungen von COVID-19 zu schützen. Die Lebensmittelindustrie zählt dabei zur kritischen Infrastruktur, damit die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln sichergestellt bleibt. Unsere Unternehmen arbeiten auf Hochdruck im Mehrschichtbetrieb, damit…

Mehr Zuckerrübenfläche in Oberösterreich

„Der Klimawandel ist für die Landwirtschaft längstens Realität und er führt auch bei der Nutzung des Ackerlandes und bei den Anbauverhältnissen zu Veränderungen.“ Dies stellte heute Oberösterreichs Agrarlandesrat Max Hiegelsberger in Linz fest. „Im Getreidebau rechnen wir mit stabilen Verhältnissen….

Obstbauern in Sorge wegen Wetterkapriolen

Das Wetter spielt wieder verrückt. Der zweitwärmste Winter, der zweitwärmste Februar und aktuell Temperaturen um die 20 °C sind ein eindeutiges Zeichen für den rasant fortschreitenden Klimawandel. Die Konsequenz: Obstbäume haben an besonders warmen und geschützten Standorten bereits mit ihrer…

Bodenverbrauch soll auf 25.000 m² täglich sinken

 „In den letzten drei Jahren haben wir in Österreich durch Verbauung jährlich rund 14.000 ha Boden verloren, davon sind rund 4.000 ha wertvolle Agrarflächen. Diese Entwicklung muss genau beobachtet werden – der Klimawandel ist eine Bedrohung auch für unsere Böden….

Essfertige Packerlsalate selten von hier

Die Store-Checker der Landwirtschaftskammer haben die Herkunft von essfertigen Salaten in Plastik-Verpackungen unter die Lupe genommen. „Das Ergebnis: Die tatsächliche Herkunft der essfertigen Packerl-Salate bleibt vielfach ein gut gehütetes Geheimnis, außerdem finden sich kaum heimische Salate in den Hochglanz-Verpackungen. Und…