Pflanzenbau

Virtueller Feldtag von SKW Piesteritz

Nach 25 Jahren treffen sich Landwirte, Händler, Berater, aber auch Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erstmals nicht auf den Versuchsfeldern der SKW Piesteritz in Cunnersdorf bei Leipzig. Treffpunkte für einen der größten Feldtage Mitteldeutschlands sind diesmal PCs, Laptops oder…

ÖKL Merkblatt zu Grünschnittkompost parat

ÖKL-Merkblatt 24b Grünschnittkompostierung Planung und Genehmigung für Standard- und Kleinmengen-Anlagen 24 Seiten, zahlreiche Skizzen und Tabellen Preis: 10 Euro Zu bestellen im ÖKL unter office@oekl.at oder 01/5051891 Das neue ÖKL-Merkblatt „Grünschnittkompostierung – Planung und Genehmigung für Standard- und Kleinmengen-Anlagen“ bezieht…

ÖKL lädt zu zwei Webseminaren

Das ÖKL veranstaltet im Juni 2 kostenlose Webseminare, eines zum Thema Bodenökologie und eines zum Thema Bewässerungstechnik! Bodenökologie & Analytik 9. Juni 2020 um 13:30 Uhr mit DI Hans Unterfrauner In einem Einleitungsvideo werden zwei unterschiedliche Bodenprofile aus dem Gebiet…

Käfertötung per Sonnenenergie

Bis jetzt sind Pheromonfallen für den Rübenderbrüssler mit hohem Aufwand für den Landwirt verbunden. Denn die Fallen fangen die Käfer lebend, weshalb diese nicht an Ort und Stelle entleert werden können. Der Pflanzenschutzmittel-Hersteller Kwizda Agro hat deshalb einen Prototypen einer Pheromonfalle entwickelt, der…

"Um fünf Schuhgrößen gewachsen"

Die Coronakrise kennt nicht nur Verlierer. Neue, innovative Konzepte, wie die Online-Vermarktung und die Zustellung von Lebensmitteln, boomen. Jetzt gilt es, auf Basis des aktuellen Hypes langfristigen Mehrwert zu schaffen. Die Zahlen, die die gebürtige Steirerin Theresa Imre nennt, hören…