Pflanzenbau

D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz für alle Fälle

Vor Rechtsproblemen ist niemand gefeit. Genau deshalb ist die rechtliche Absicherung des landwirtschaftlichen Betriebs und der eigenen Familie auch unerlässlich. Die D.A.S. Rechtsschutz AG sorgt seit über 60 Jahren dafür, dass ihre Kunden zu ihrem Recht kommen und weiß daher…

Feinde des Engerlings in Königswiesen präsentiert

  Am 5. August 2020 fand in Königswiesen, Bezirk Freistadt, eine Fachtagung zur richtigen Engerlingbekämpfung und sorgfältigen Folgebewirtschaftung statt. Verschiedene Grünlandsätechniken sowie Vorführungen von Gülleseparierung und -ausbringung für eine interessante Veranstaltung. Mehr als 150 Interessierte großteils aus dem Mühlviertel kamen…

OÖ: Wenig süße Beute

„In Oberösterreich verläuft das heurige Honigjahr alles andere als erfreulich. Viele Bienenvölker müssen gefüttert werden oder verhungern sogar, wenn der Futtermangel vom Imker zu spät bemerkt wird“, berichtet Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Nach der noch ertragreichen Frühlingsblüte produzierten die Pflanzen aufgrund…

Mit Humusaufbau in den Zertifikatemarkt einsteigen

„Zukunft Erde“ ist ein neues Programm der Lagerhäuser und der RWA Raiffeisen Ware Austria mit dem Ziel, den Humusaufbau in landwirtschaftlichen Böden zu forcieren. Das gelingt, indem Landwirte bei der Generierung von Humus nicht nur von gestärkten Böden profitieren, sondern…

Burgenlands Getreideertrag unterdurchschnittlich

Aktuellen Ergebnissen zufolge gibt es zwar starke Ertragsschwankungen, die diesjährige Ernte dürfte damit unterdurchschnittlich ausfallen, jedoch von sehr guter Qualität sein, teilt die Landwirtschaftskammer (LK) mit. Anhaltende Regenfälle verzögerten den Erntebeginn. Aktuell sorgt die labile Wetterlage für Unsicherheit bei der…