Pflanzenbau

Kwizda Agro schickt vier Bio-Spezialberater aus

Kwizda Agro hat als erster Hersteller und Vertreiber von konventionellen und biologischen Pflanzenschutzmitteln in Österreich ein Bio-Beratungsteam geschaffen und ist damit ein Vorreiter im Pflanzenschutzbereich. Das vierköpfige Team mit zwei Frauen und zwei Männern verstärkt künftig die Präsenz im biologischen Sektor, wobei der Fokus vorerst am Weinbau liegt….

FAIE bittet zu Webseminar über Imkerei und Bestäubung

Sie interessieren sich für Bienen, Hummeln & Co. und möchten Ihren Ernteertrag dank der fleißigen Helfer erfolgreich und effektiv steigern? FAIE veranstaltet am 29. Oktober 2020 um 19 Uhr ein kostenloses Webinar rund um das Thema Imkerei und Bestäubung. Vom…

HBLFA für Gartenbau Schönbrunn: Infotage 2020

Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn bildet mit den Österreichischen Bundesgärten zusammen das Kompetenzzentrum für Gartenkultur in Österreich und ist die einzige berufsbildende höhere Schule dieser Art. An der Schule werden die beiden Fachrichtungen Garten- und Landschaftsgestaltung und…

Gartenbauschule Langenlois mit Biovariante

  An der Gartenbauschule Langenlois beschäftigt man sich schon seit Langem mit dem nachhaltigen Gärtnern. So produziert man in der Lehrgärtnerei Gemüse, Kräuter, Obst und auch Kulturpilze nach biologischen Richtlinien. Ab dem nächsten Schuljahr können natur- und umweltinteressierte junge Menschen…

Erster Partners Day von Innovation Farm

  Die Digitalisierung der Landwirtschaft stark zu verbreiten, das ist der Auftrag des Projektes Innovation Farm. Coronabedingt musste die Vorstellung der Aktivitäten eigentlich ganz passend digital über die Bühne gehen. Die mit knapp 2 Millionen Euro geförderte Plattform wird Digitalisierung für die…