Pflanzenbau

Weltweit immer mehr Gen-Anbauflächen

Im Jahr 2016 sind weltweit wieder mehr gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut worden. Das geht laut Dow Jones News aus einem Report der Agro-Biotechnologie-Organisation ISAAA (International Service for the Acquisition of Agri-Biotech Applications) hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr auf einer…

"Steirischer Hopfen" nur mehr aus Slowenien

Nachdem sich Slowenien das EU-Patent für die slowenische Namensbezeichnung „Stajerski hmelj“ – zu deutsch „steirischer Hopfen“ – inklusive der Übersetzungen gesichert hat, darf dieser Begriff künftig nicht mehr auf heimischen Produkten stehen, berichtet die APA unter Berufung auf einen Bericht…

Machbarkeitsstudie bei Bewässerung soll Möglichkeiten aufzeigen

Angesichts des Klimawandels mit zunehmenden Hitzeperioden könnte künftig in weiteren Regionen Österreichs eine Bewässerung der landwirtschaftlichen Kulturen erforderlich werden. Eine Machbarkeitsstudie zum „Risikogebiet Ost-Österreich“ soll aufzeigen, welche Möglichkeiten es für die Bewässerung mit Donauwasser gibt, kündigte der Präsident der Landwirtschaftskammer…

Heizöl teurer, Preis für Pellets bleibt stabil

Der Preis für Heizöl extraleicht ist zwischen März 2016 und März 2017 um 23% gestiegen. Holzpellets hingegen blieben trotz der langen Kälteperiode auf niedrigem Niveau preisstabil mit einem geringen Anstieg von nur 0,8%. Sie haben sich somit auch während eines…

Mountainbiker demonstrieren vor dem Parlament

„Eine lautstarke Gruppe von Mountainbikern, deren Sprecher nach eigenen Angaben illegal im Wald auf Wanderwegen oder querfeldein unterwegs ist, demonstriert für die generelle Öffnung aller Forststraßen. Soll mit dieser Demonstration die Bevölkerung bewusst getäuscht werden?“, fragt der Vorsitzende des Ausschusses…