Pflanzenbau

AGES warnt vor Maiszünslerbefall

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit hat eine akute Warnung für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland, den Maiszünsler betreffend, herausgegeben. Demnach hat die warme Witterung der vergangenen Tage bei den bereits fliegenden Schädlingen die Eiablage begünstigt, sodass bei…

Schwache Erträge bei ersten Erdäpfeln

Der österreichische Frühkartoffelmarkt präsentiert sich in unerwartet stabiler Verfassung. Ausschlaggebend dafür ist das weiterhin eingeschränkte Angebot an heimischen Frühkartoffeln. Im Burgenland sind die Erntearbeiten bei den frühen Sorten bereits weit fortgeschritten. Schwache Hektarerträge sorgten hier für entsprechend rasche Flächenräumung. Auch…

Hitzewelle bringt Waldbrandrisiko

Hitze und Trockenheit sorgen zurzeit für erhöhte Waldbrandgefahr. Allein in diesem Jahr gab es in Österreich bereits mehr als 130 Waldbrände. Besonders betroffen sind in Tirol der Raum Innsbruck und das obere Inntal, in Niederösterreich der Raum St. Pölten und…

Glyphosat spaltet Europa weiter

In der Entscheidung um die geplante Wiederzulassung des Herbizidwirkstoffs Glyphosat müsse sich die EU-Kommission an die „Konvergenz der wissenschaftlichen Meinungen“ halten, betonte EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis während einer Debatte im Europäischen Parlament gestern in Straßburg. Immerhin hätten weltweit 27 Agenturen bestätigt,…

Zahl qualifizierter Forstarbeiter nimmt ab

Die NÖ Landarbeiterkammer sieht den Wald als wichtigen Arbeitsplatz für die Bevölkerung des ländlichen Raumes zunehmend gefährdet. Im Rahmen der Vollversammlung in Tulln wurde im Funktionärskreis über Gegenmaßnahmen beraten. „Die Entwicklung, dass immer mehr Forstbetriebe Arbeiten an externe Schlägerungsunternehmen vergeben,…