Pflanzenbau

EU richtet Beobachtungsstelle für Zucker ein

JNach Milch und Fleisch richtet die EU-Kommission nun auch eine Marktbeobachtungstelle für Zucker ein. Anlass dazu gibt das Ende des Quotensystems, das zu stärkeren Schwankungen des Angebots und der Preise auf dem EU-Zuckermarkt führen wird. Die EU-Kommission will Rübenerzeuger, Zuckerhersteller…

Heimische Buchenwälder werden UNESCO-Weltnaturerbe

Das UNESCO-Welterbekomittee hat den Urwald Rothwald in Niederösterreich sowie Teile des Nationalparks Kalkalpen in Oberösterreich gemeinsam mit anderen europäischen Wäldern zum UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ erhoben. „Ein großer Erfolg für den österreichischen Naturschutz…

Hagel: Steiermark wieder schwer betroffen

Am vergangenen Wochenende sind wieder schwere Hagelunwetter über Österreich gezogen und haben vor allem in der steirischen sowie der niederösterreichischen Landwirtschaft schwere Schäden verursacht. Bereits am Nachmittag des 7. Juli wurden dadurch in den steirischen Bezirken Südoststeiermark, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld insgesamt…

Getreidepreisniveau lag 2016 deutlich unter Vorjahr

Die endgültigen Erzeugerpreise für Getreide und Ölsaaten der Ernte 2016 liegen in Österreich deutlich unter den Vorjahren, teilte die Agrarmarkt Austria (AMA) mit. Mahlweizen, der in der vorjährigen Ernte einen größeren Anteil als üblich ausmachte, erlöste lediglich bei 113 Euro/t….

Staffelübergabe im Forstamt Ottenstein

Im Rahmen eines Festaktes übernahm Landesrat Ludwig Schleritzko die Verwaltung für die Windhag Stipendienstiftung für NÖ (Forstamt Ottenstein) von Landesrat Karl Wilfing, der seinerseits diese Aufgabe vor vier Jahren vom damaligen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll übernommen hat. Gleichzeitig wurde nun…