Weinbau breitet sich in Oberösterreich aus
Dieser Tage starten die 40 oberösterreichischen Winzer auf ihren 70 ha Anbaufläche mit der Weinlese. Dank der vielen Sonne im diesjährigen Sommer sind die Zuckergehalte der Trauben hoch und es wird ein hervorragender Jahrgang erwartet. Lediglich der Frost im Frühjahr…
Europäische Maisernte wird mäßig ausfallen
In seiner September-Ernteschätzung geht Coceral, der Europäische Dachverband des Getreidehandels, von einer Maisernte in der Europäischen Union in Höhe von 59. Mio. t aus. Dieser Wert läge damit um 1,5 Mio. t unter der Erzeugung des Vorjahrs. Vor allem in…
Mehr Gewicht bei Schadholztransporten gefordert
Beim Sturmschadensereignis Anfang August sind in Kärnten rund 600.000 fm Schadholz angefallen. Die Waldbesitzer der betroffenen Gebiete stehen vor der Herausforderung, das Schadholz aufzuarbeiten und möglichst umgehend aus dem Wald abzuführen. Nur durch den raschen Abtransport kann weiterer Schaden durch…
Bayer: Monsanto-Übernahme "frühestens 2018"
Die Bayer-Division Crop Science will künftig Innovationen forcieren sowie maßgeschneiderte agronomische Lösungen für Landwirte entwickeln, betonte heute Liam Condon, Mitglied des Bayer-Vorstands und Leiter der Division Crop Science, beim Future of Farming Dialog 2017, den das Unternehmen vom 18. bis…
Russischer Agrarboom bremst sich ein
Das russische Landwirtschaftsministerium rechnet damit, dass die nationale Bruttoagrarerzeugung gegenüber 4,8% im Jahr 2016 heuer nur um 2 bis 3% steigen wird. Das hat Ressortchef Alexander Tkatschjow in der Vorwoche den Parlamentsabgeordneten berichtet. Den mäßigeren Zuwachs setzte Tkatschjow in Relation…