Pflanzenbau

Erneuerbare Energie: Pflichtenheft an Regierung

Der Verband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) hat ein „Pflichtenheft Energie für die neue Bundesregierung“ präsentiert, mit dem Hinweis, dass die nächsten fünf Jahre entscheidende Jahre für den Klimaschutz und die Neuausrichtung der österreichischen Energiepolitik sein werden. „Der Anteil von Strom…

Deutschland bleibt wichtigster Lebensmittelexportmarkt

Österreichs Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (Zollkapitel 1 bis 24) hat im ersten Halbjahr 2017 Waren im Wert von mehr als 5,5 Mrd. Euro ausgeführt, um 7,3% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Trotz Ukraine-Russland-Krise sowie Brexit-Verhandlungen gibt diese Entwicklung Anlass zu…

„Ohne Genom-Edition kommen wir ins Hintertreffen“

JOSEF FRAUNDORFER über die herausfordernde Suche nach hitzetoleranten Sorten, ungenützte Chancen biochemischer Zuchtmethoden und die langjährige Forderung der heimischen Saatzüchter nach Lizenzgebühren auch für Nachbau-Saaten. BLICK INS LAND: Österreichs Ackerbau war auch heuer wieder von einer dramatischen Trockenheit betroffen. Wie…

Bundesforste brauen "Waldbier" aus Wilder Kirsche

Frisch gezapften Wald im Glas kredenzten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) gemeinsam mit Braumeister Axel Kiesbye dieser Tage bei der Präsentation ihres neuen Waldbiers Jahrgang 2017 „Wilde Kirsche“. Nach Zapfen, Nadeln, Rinde oder Harz bilden heuer erstmals die wohlduftenden Blüten der…

4 Mrd. Euro Außenhandelsüberschuss mit Holz

Mit einem Außenhandelsüberschuss von 4,16 Mrd. Euro lag der Holzsektor im Jahr 2016 deutlich über dem langjährigen Durchschnitt und weist zum Vorjahr ein Plus von 8% aus. Nur im Jahr 2007 war das Ergebnis mit 4,18 Mrd. Euro einen Hauch…