Niedrige Getreideernte 2017 jetzt amtlich
Die diesjährige Sommerertragserhebung der Agrarmarkt Austria (AMA), in der erstmals auch die biologischen Erträge zusätzlich zu den konventionellen veröffentlicht werden, bestätigt die niedrige Ertragslage bei Getreide. Demnach ist Weichweizen als bedeutendstes Getreide mit 50,6 dt/ha (konventionell und biologisch gewichtet) deutlich…
Über 4.000 Besucher beim Betaexpo-Familientag
Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld mit über 600 Schauparzellen für Getreide, Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben wurde im Rahmen des Betaexpo-Familientages am 24. September 2017 in Tulln von über 4.000 Landwirten und an der Landwirtschaft bzw. am Industriestandort Tulln interessierten Personen besucht….
Weinbau breitet sich in Oberösterreich aus
Dieser Tage starten die 40 oberösterreichischen Winzer auf ihren 70 ha Anbaufläche mit der Weinlese. Dank der vielen Sonne im diesjährigen Sommer sind die Zuckergehalte der Trauben hoch und es wird ein hervorragender Jahrgang erwartet. Lediglich der Frost im Frühjahr…
Europäische Maisernte wird mäßig ausfallen
In seiner September-Ernteschätzung geht Coceral, der Europäische Dachverband des Getreidehandels, von einer Maisernte in der Europäischen Union in Höhe von 59. Mio. t aus. Dieser Wert läge damit um 1,5 Mio. t unter der Erzeugung des Vorjahrs. Vor allem in…
Mehr Gewicht bei Schadholztransporten gefordert
Beim Sturmschadensereignis Anfang August sind in Kärnten rund 600.000 fm Schadholz angefallen. Die Waldbesitzer der betroffenen Gebiete stehen vor der Herausforderung, das Schadholz aufzuarbeiten und möglichst umgehend aus dem Wald abzuführen. Nur durch den raschen Abtransport kann weiterer Schaden durch…