Pflanzenbau

Pachtpreise belasten deutsche Bauern

Die wirtschaftliche Stimmung der deutschen Landwirte hat sich im September 2017 gegenüber dem Juni dieses Jahres wieder deutlich verschlechtert. Nach den neuesten Daten des Konjunkturbarometers Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) haben sich besonders die Zukunftserwartungen eingetrübt. Dagegen wird die aktuelle…

Agrana eröffnet Zubau in Aschach

Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana hat am Standort Aschach an der Donau in Oberösterreich den Zubau für die Maisstärkefabrik eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von rund 80 Mio. Euro erweitert das Unternehmen die Verarbeitungskapazität um ein Drittel auf 540.000 t…

Erdapfelernte großteils abgeschlossen

Durch die optimalen Rodeverhältnisse in der Vorwoche ist die österreichische Speisekartoffelernte weitgehend abgeschlossen. Nur mehr vereinzelte Flächen sind noch abzuernten. Die Erträge blieben bis zuletzt regional sehr unterschiedlich. In geringem Umfang dürfte es heuer großfallende Erdäpfel geben. Mit den Qualitäten…

Misteln im Herbst bekämpfen

Die Mistel ist eine immergrüne Halbschmarotzerpflanze, die sich in unserer Kulturlandschaft zunehmend verbreitet und ohne Gegenmaßnahmen zum Absterben der Bäume führt. Die Landwirtschaftskammer Burgenland bietet daher Informationen zu diesem Schädling und seiner Bekämpfung an. Misteln befallen besonders Obstbäume auf Streuobstwiesen…

Tirols erste Getreideaufbereitungsanlage

Die Tiroler Saatbaugenossenschaft konnte nach nur vier Monaten Bauzeit am vergangenen Wochenende ihr 1,5 Mio. starkes Investitionsprojekt, die erste Getreideaufbereitungsanlage des Bundeslandes, in Flaurling, eröffnen. „Wir erleben in Tirol eine Renaissance des Getreideanbaus – vor allem bei den alten Landsorten…