Christbäume trotzen der Trockenheit
Knapp sechs Wochen vor Weihnachten laufen bei den rund 1.000 heimischen Christbaumbauern die Vorbereitungen auf Hochtouren. Aktuell wählen sie 2,5 Mio. Bäume für den Verkauf aus, die fast 90% des heimischen Bedarfs decken. Nur ein Fünftel davon kommt aus dem…
LGV-Frischgemüse in "Transformationsjahr"
Die LGV-Frischgemüse hat in einem herausfordernden Marktumfeld stabile Absatz- und Umsatzergebnisse erzielt und den Grundstein für eine innovative Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre gelegt, erklärte Vorstand Florian Bell. 2017 war für die Gärtnerfamilien witterungsbedingt wieder sehr herausfordernd: Nach einem relativ…
"Noblesse" mit Häupl und Rupprechter
Der vielversprechende Weinjahrgang 2017 wurde am vergangenen Dienstag im Rahmen der Weintaufe Österreich, die im würdevollen Ambiente des Wiener Rathaus-Saales vollzogen wurde, von Dompfarrer Toni Faber gesegnet. Der Wiener Winzer Michael Edlmoser spendete dieses Jahr den duftig-aromatischen Taufwein (eine Cuvée…
Steirische Apfelbäume brauchen Bewässerung
Der „Tag des Apfels“, der am zweiten Freitag im November gefeiert wird, ist für die heimischen Apfelbauern besonders wichtig. Nicht nur, dass dann ihr bedeutendes Produkt mit all seinen Vorzügen im Mittelpunkt steht, sondern die steirische Obstwirtschaft nahm dies heuer…
1.000 Euro Verlust pro Fuhre Holz
„Sommer und Herbst brachten heuer einige Herausforderungen für unsere Waldbesitzer. Hitze und Dürre führten vor allem in den Trockengebieten des Mühlviertels und im Zentralraum bei Fichte zu massivem Borkenkäferbefall. Insgesamt geht man in Oberösterreich von rund 700.000 Festmeter (fm) an…