Pflanzenbau

Fronten bei Glyphosat festgefahren

Ein neuer Vorschlag oder weitere Zugeständnisse der EU-Kommission sind im Wiederzulassungsprozess für Glyphosat kaum zu erwarten. Das Europaparlament fordert ein Ende des Wirkstoffs nach fünf Jahren. Die EU-Kommission besteht dagegen darauf, dass es um eine Wiederzulassung für fünf Jahre geht….

Deutscher Agrarindex: Aufschwung unterbrochen

Das Preisbarometer für deutsche Agrarrohstoffe zeigte im Oktober 2017 nach unten. Gegenüber September verlor der Index 0,9 Punkte auf 136,2 Zähler. Damit ist der Preisaufschwung, der im Mai 2016 eingesetzt hatte, vorerst unterbrochen, teilt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mit. Für…

Geschenkidee von unserhof

Das Magazin für Hofübernehmer UNSERHOF hat eine tolle Geschenkidee!  Das wär doch eine Überraschung für Weihnachten. Wer jetzt ein Abo bestellt, erhält  drei Ausgaben des informativen Magazins  für die ganze Familie und dazu einen Kapuzenpullover nach Wahl zum Gesamtpreis von…

Sehr gute Traubenqualität prägt Jahrgang 2017

Während heuer weltweit die niedrigste Weinproduktion seit Jahren zu verzeichnen ist, konnte in Österreich eine sowohl mengenmäßig als auch qualitativ sehr gute Ernte gelesen werden. Die laut der letzten Vorschätzung vom Oktober eingebrachten 2,6 Mio. hl bedeuten ein Viertel mehr…

Apfelerntemenge Hälfte von einem Normaljahr

Die diesjährige Erntebilanz sieht in der Apfelbranche – ebenso wie in der gesamten Europäischen Union – nicht rosig aus. EU-weit wurde mit geschätzten 9,3 Mio. t (Prognosfruit Kongress) die kleinste Menge seit 2007 eingefahren, die Erträge liegen um ein Fünftel…