Pflanzenbau

Agrana verlieh Förderpreis für Forschung und Wissenschaft

Die Agrana Beteiligungs-AG verlieh bereits zum 19. Mal den Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung. Der Vorstandsdirektor der Agrana Beteiligungs-AG, Fritz Gattermayer, übergab  im Rahmen eines Festaktes an der Universität für Bodenkultur in Wien den Forschungsförderungspreis an Christine Altenbuchner und Monika…

Außerfamiliäre Hofübergabe als Zukunftsthema

„Der Landjugend Österreich ist es ein besonderes Anliegen, jungen Menschen, die einen landwirtschaftlichen Betrieb außerfamiliär übernehmen möchten, beratend und informierend zur Seite zu stehen. Mit unserer neuen Broschüre und der internet-basierten Hofbörse ‚Perspektive Landwirtschaft‘ bekommen alle Interessent(inn)en zwei zielorientierte, praxisnahe…

Pflüger bereiten sich auf Kenia vor

Ein höchst herausforderndes Training ist für die beiden österreichischen Teilnehmer der 63. Weltmeisterschaft im Pflügen derzeit angesagt. Dieser international aufsehenerregende Wettbewerb findet am 1. und 2. Dezember an der Egerton University nahe Nakuru in Kenia statt. Für Österreich kämpfen heuer…

Agrarproduktion in Europa rückläufig, in Österreich steigend

Die landwirtschaftliche Produktion in der EU hat sich 2016 um 2,8% auf 405,0 Mrd. Euro (zu Herstellungspreisen) gegenüber 2015 verringert, geht aus der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung hervor, die heute von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurde. In Österreich…

Erneut Clinch zwischen Sägeindustrie und Forstwirten

Die überzogene Reaktion der Sägeindustrie auf den Windwurf im August rächt sich“, entgegnet der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Johann Mößler, Stimmen aus der Holz- und Sägeindustrie, die von einer unzureichenden Versorgung der Sägewerke mit heimischem Rundholz sprechen. Tatsache ist, dass…