Pflanzenbau

Weitere Übernahme-Deals in der Agro-Industrie

Das australische Unternehmen Nufarm baut sein Angebot an Pflanzenschutzmitteln in der EU aus. Die EU-Kommission genehmigte eine Übernahme von Century Portfolio durch Nufarm. Century ist ein Zusammenschluss der Adama Agricultural Solutions Ltd., Israel und der Syngenta AG. In der EU…

Agrarforum im Weinviertel

„Motor Landwirtschaft – Aufschwung für den ländlichen Raum“ ist das Thema der diesjährigen Landwirtschaftsgespräche des Erste Bank Forum Weinviertel. In einer Podiumsdiskussion tauschen sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Winzerin Julia Mattes, Landwirt Maximilian Hardegg und der Vorstandsvorsitzende der Erste Bank Österreich,…

Getreide: Zu wenige Wirkstoffe gegen Lagerschädlinge

Der Europäische Verband des Getreidehandels kritisiert, dass immer weniger Wirkstoffe für die Lagerhaltung von Getreide zur Verfügung stehen. In einem Bericht über die Getreidelagerung in der EU  hat der Verband Silos im Erfassungshandel, Silos in den Häfen und die Getreidelager…

Weinlese nach schwachen Jahren überdurchschnittlich

Nach mehreren schwächeren Jahren haben Österreichs Winzer 2017 wieder eine überdurchschnittliche Weinernte eingebracht. Zum Stichtag 30. November wurden laut Statistik Austria 2,5 Mio. hl Wein produziert, damit lag die Erntemenge um 27% über der von 2016 und 15% höher als…

"Welser Erklärung": Motorsäge statt Brennstäbe

Die Tatsache, dass die Energieerzeugung aus Holz für den Ausstieg aus Erdöl und Erdgas unverzichtbar ist, ist immer noch zu wenig bekannt. Um die Bedeutung von Holz für das zukünftige österreichische Energiesystem deutlich aufzuzeigen, haben 13 Organisationen die sogenannte „Welser…