Österreich bei Pachtpreisen im Spitzenfeld
Die Preise für Ackerland liegen in den Niederlanden mit durchschnittlich 63.000 Euro/ha an der Spitze in der EU, gefolgt von Italien mit 40.000 Euro/ha, teilte das Statistikamt der EU, Eurostat, anhand eines Vergleichs der jüngsten Daten von 2016 mit. Demnach…
D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz hilft!
Sozialversicherung erkennt Erwerbsunfähigkeit nicht an – D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz hilft! Der D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz ist auf die Bedürfnisse der österreichischen Landwirte abgestimmt und schützt sowohl die Familie als auch den Betrieb. So wie die vielen anderen D.A.S. Kunden, war auch Matthias L….
Bayer-Monsanto-Deal von EU-Kommission genehmigt
Unter Auflagen darf Bayer den bisherigen Konkurrenten Monsanto kaufen, gab die EU-Kommission grünes Licht für den Zusammenschluss der beiden Agrarriesen. „Wir könnten die Übernahme von Bayer durch Monsanto genehmigen, weil uns umfangreiche Verpflichtungszusagen in Höhe von 6 Mrd. Euro gemacht…
Alleine in Tirol 4,5 Mio. Euro Borkenkäferschäden
Für Tirols Waldeigentümer gilt es im heurigen Frühjahr, dem Borkenkäfer den Kampf anzusagen, denn bereits 2017 sind die Schäden, die dieser Forstschädling verursacht, auf 131.000 m3 Schadholz – mit einem geschätzten wirtschaftlichen Schaden von 4,5 Mio. Euro – gestiegen. Und…
Wildschadensberatung in OÖ gut angenommen
Vor genau einem Jahr wurde in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich ein Beratungsangebot für die objektive Wildschadens-Feststellung eingerichtet, die vom Land OÖ finanziert wird. Mit 1. März 2017 nahm der erste Wildschadensberater seine Tätigkeit auf. Ziel der Initiative ist die Versachlichung der…