Pflanzenbau

Braugerste Amidala steht zur Aussaat bereit

  Die Saaten-Union freut sich, mitteilen zu können, dass die Braugerstensorte Amidala nun auch von der deutschen Mälzerei- und Brauindustrie empfohlen wird: Am 11. Februar 2021 wurde Amidala mit der Zulassung zum Berliner Programm ausgezeichnet. Nachdem Amidala im Januar die Empfehlung…

ÖKL Webinar über Engerlinge im Grünland

Das ÖKL plant das zweite Webinar in diesem Jahr! „Engerlinge im Grünland – Prävention und Bekämpfung“ am 11. März 2021 Mag. Michael Fritscher von der LK OÖ wird gemeinsam mit DI Johannes Hintringer vom MR Oberösterreich im Webinar über die Biologie,…

Experten der Pflanzenzucht referierten bei ÖHV-Webinar

  „Eines ist klar: der Klimawandel und damit einhergehend steigende Temperaturen sowie mangelnder Niederschlag setzt viele Sorten zunehmend unter Stress. Das Sortenspektrum im Pflanzenbau wird sich nachhaltig in Richtung hitze- und trockenheitstoleranter Sorten verändern müssen. Das ist aber ein Prozess,…

ÖKL-Webinar "Der Boden im Wandel" online verfügbar

Am Montag dem 21.12.2020 fand das ÖKL-Webinar mit dem Titel: „Der Boden im Wandel – Neue Voraussetzungen für unsere Landwirtschaft“ mit DI Hans Unterfrauner als Vortragenden statt. Im Vorfeld des Webinars waren wurde mit einem Kameramann beim Landwirt und „Exotenpionier“…

Vielstöckige Gemüseproduktionsanlage in Kopenhagen im Bau

Ein dänisches Start-up und eine Technologiefirma aus Taiwan bauen nach eigenen Angaben die größte und effizienteste überdachte Farm Europas. Bei Vollauslastung wird eine Ernteertrag von bis zu drei Tonnen täglich möglich sein. Die Produktion soll Anfang 2021 beginnen, meldet agrarheut.com….