Einreichfrist für Mehrfachantrag Flächen endet
Die Agrarmarkt Austria (AMA) weist darauf hin, dass die fristgerechte Einreichung des Mehrfachantrages Flächen 2018 am 15. Mai endet. Die Abgabe ist ausschließlich online über www.eama.at entweder direkt durch den Antragsteller oder mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer möglich. Bei Anträgen, die…
Rüben-Notfallregeln gelten auch fürs Burgenland
as Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) hat die vor einer Woche für Wien und einige niederösterreichische Bezirke erlassene Notfallregelung im Hinblick auf die durch den Rübenrüsselkäfer verursachten massiven Schäden nun auch auf die Rübenanbauregionen im Burgenland ausgeweitet, teilt der…
Haskap-Beere - neues Beerenobst mit Potential
Haskap (Maibeere, Kamtschatka-Beere, Sibirische Blaubeere, Honigbeere) ist eine neue Beerenart, die in den letzten Jahren aufgrund der frühen Reife und des vergleichswese einfachen Anbaus einen starken Anbauboom in Russland, Polen, Kanada und den USA erlebt. Die Pflanze ist ein sommergrüner,…
Kammer berät zu Datenschutzgrundverordnung
Die neuen Anforderungen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung treten in etwas mehr als zwei Wochen in Kraft. Die LK Österreich unterstützt ihre Mitglieder dabei mit entsprechenden Informationen und Mustern. „Das neue Datenschutzrecht, welches im gesamten EU-Raum einheitlich ab dem 25. Mai 2018…
Agrana glaubt an die Zukunft des Rübenbaus
Der Umsatz im Segment Zucker bei der Agrana sank im Vorjahr leicht um 2,9% auf 652,6 Mio. Euro. Im Jahresverlauf waren die Zuckerdurchschnittspreise im Vorjahresvergleich bis Ende September 2017 noch deutlich höher; seit dem neuen Zuckerwirtschaftsjahr 2017/18 (1. Oktober 2017…