Europa fährt deutlich überdurchschnittliche Weinernte ein
Einen Überblick über die diesjährige EU-Weinernte hat der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften, COPA-COGECA, gegeben. Demnach hat die italienische Weinerzeugung mit einem Anstieg der diesjährigen Ernte (49,5 Mio. hl) um 16% erneut das Durchschnittsniveau der vergangenen Jahre erreicht, womit Italien…
Niederösterreich verlängert Ausnahme für Holztransporte
Noch immer zeichnet sich keine Entspannung der Lage für die vom Borkenkäferbefall betroffenen Forstwirte in Niederösterreich ab. Aus diesem Grund wird die Ausnahmegenehmigung für Holztransporte, insgesamt 50 t anstelle von 44 t zu transportieren, verlängert. „Es wäre ein Fehler, diese…
Biofach: 360 Grad bio
Wenn sich vom 13.- 16. Februar 2019 der internationale Bio-Sektor zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel trifft, schlägt das Herz dieser Branche wieder für vier Tage in Nürnberg. Erwartet werden zur 30. Ausgabe der BIOFACH über 2.900 Aussteller. Die erwarteten mehr als…
Steirische Ernte "im Großen und Ganzen gut"
Die heurige Ernte in der Steiermark ist nahezu eingebracht und je nach Sparte zufriedenstellend bis sehr gut ausgefallen. „Die Mengen sind insbesondere bei Wein, Kürbiskernen, Äpfeln, GV-freiem Soja, Mais, Hirse sowie überwiegend bei Grünfutter, Silage und Heu sehr gut. Die…
Föhnsturm schädigte 1.300 Hektar Wald in Tirol
Der Föhnsturm, der vergangene Woche über das Land zog, hat in Tirol ersten Schätzungen zufolge 1.300 ha Wald nahezu vernichtet und für rund 500.000 Festmeter Schadholz in den heimischen Forsten gesorgt. Am schwersten betroffen ist Osttirol mit einer Fläche von…