Galgenfrist für die Zuckerrübe
Auf den Äckern läuft gerade der Zuckerrübenanbau. Oder sollte Zückerrübe angebaut werden. Die nächsten Wochen werden entscheidend für die Zukunft der Kultur sein. Frisst sich, wie im Vorjahr, der Rübenderbrüssler durch die Bestände, könnten sich viele Bauern von dieser Ackerfrucht…
OÖ: Raiffeisen und Landjugend verlängern Kooperation
In Oberösterreich haben Raiffeisen und die Landjugend ihre seit 1984 bestehende Partnervereinbarung um ein weiteres Jahr verlängert. Neben einer finanziellen Unterstützung der Landjugend OÖ werden mit der Kooperation auch zahlreiche Landjugend-Aktivitäten über den Raiffeisen Club gefördert. „Besonders in Zeiten von…
Neue Cadmium-Grenzwerte bei Phosphatdünger
Für Phosphatdüngemittel gilt zukünftig ein Grenzwert für das Schwermetall Cadmium. Dieser beträgt 60mg/kg Phosphatdünger. Das Europaparlament stimmte für eine entsprechende Anpassung der Anforderungen an Düngemittel in der EU. Zuvor hatten das Europäische Parlament und die EU-Kommission langfristig einen Grenzwert von…
BayWa steigerte Agrarumsätze trotz Trockenheit
Der Münchener Handelskonzern BayWa hat das Geschäftsjahr 2018 mit leichten Umsatz- und Ergebniszuwächsen abgeschlossen. Dabei ist der Umsatz auf 16,6 Mrd. Euro (Vorjahr: 16,1 Mrd. Euro) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 172,4 Mio. Euro (171,3 Mio….
Pro Silva: Bei Wild "erhebliches behördliches Vollzugsdefizit"
Pro Silva Austria, der Verein zur Förderung der naturnahen Waldbewirtschaftung, ortet bei zahlreichen österreichischen Waldbesitzern angesichts der teils massiven Klimaschäden der vergangenen Jahre, der damit einhergehenden sinkenden Holzpreise und dem Wildverbiss große Frustration. Die Gefahr, (Schutz-)Wälder nicht mehr zu bewirtschaften,…