Pflanzenbau

SVB erinnert an Meldung bäuerlicher Nebentätigkeiten

Im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Nebentätigkeiten gibt es eine wichtige Frist zu beachten: Meldungen der Bruttoeinnahmen aus bäuerlichen Nebentätigkeiten müssen bis 30. April 2019 bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) einlangen. Dieses Fälligkeitsdatum spielt auch für die Beantragung der…

Weinbau gewinnt in Oberösterreich an Bedeutung

Der Weinbau gewinnt im Bundesland Oberösterreich durch Klimaveränderungen mit zunehmend höheren Temperaturen, längeren Schönwetterperioden und einem früheren Vegetationsbeginn an Attraktivität. Erstmals wurden nun ausgewählte OÖ Jahrgangsweine präsentiert. „Unsere durchwegs noch kleinen Betriebe arbeiten auf einem hohen Niveau und nutzen die…

Spargelernte: Knackpunkt Verfügbarkeit von Spargelstechern

Mit einer flächendeckenden Belieferung von Supermärkten mit bestem niederösterreichischem Spargel wird Anfang nächster Woche gerechnet. „Für unsere Bauern sind jetzt gleichmäßige Temperaturen mit einer der Jahreszeit entsprechenden Steigerung optimal. Was wir nicht brauchen können, ist, dass sich die Werte der…

Michael Gohn als Obmann der Saatgut Austria bestätigt

Die Mitglieder von Saatgut Austria haben Michael Gohn von der Probstdorfer Saatzucht als Obmann wiedergewählt. Er will als Vizepräsident der Europäischen Saatgutvereinigung (ESA) künftig das Bindeglied zwischen europäischen und österreichischen Pflanzenzüchtern sein und so das internationale Ansehen der heimischen Züchter…

Bundesforste verlängern Mountainbike-Verträge

Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben die Verträge für bestehende Mountainbike-Strecken verlängert. „Wir freuen uns, dass sich das Vertragsmodell so gut bewährt hat“, betont Vorstand Rudolf Freidhager. Für Oberösterreich und Salzburg konnten die Rahmenverträge bis 2023, für Niederösterreich unbefristet verlängert werden….