Meinung

Meine Sicht

Jung, innovativ und erfolgreich Das österreichische Landwirtschaftsmodell des bäuerlichen Familienbetriebes ist langfristig die stabilste und erfolgversprechendste Variante der Landwirtschaft. Österreich hat eine der kleinstrukturiertesten Landwirtschaften aller Industrieländer – dementsprechend haben wir zur Weiterentwicklung unserer Betriebe klare und zukunftsorientierte Schwerpunkte gesetzt….

Gmeiner meint

Kurz setzt Bauernpolitik unter Druck Sebastian Kurz löste mit der Übernahme der ÖVP und dem Drängen auf Neuwahlen in seiner Partei einen Euphoriesturm aus. Bloß bei den Bauern und im Bauernbund scheint sich der nicht recht einstellen zu wollen. Viel…

Im Fokus

BMLFUW statt Kanzleramt Schon bei der heurigen Wintertagung des Ökosozialen Forums habe ich fünf Thesen für eine zukünftige ökosoziale EU-Agrarpolitik formuliert und mit Agrarkommissar Phil Hogan diskutiert: 1. Landwirtschaft muss vielfältig bleiben, denn unsere Bauernhöfe werden auch in Zukunft so…

Im Fokus

Fischotter-Entnahmen notwendig Der einen Freud, der anderen aber großes Leid. Geschützte Arten wie Biber und Fischotter vermehren sich in Niederösterreich wieder. Das ist zwar eindeutig eine Auszeichnung für unsere sauberen Gewässer und damit besonders auch für die Bäuerinnen und Bauern,…

Gmeiner meint

Hoffen auf Nachwuchshoffnungen „Wir wollen zeigen, dass Ideen nicht nur in Städten und in Hochhäusern, sondern auch am Land entstehen und jeder von uns das auch machen kann“, sagt die junge Dame. „Dorfverstand“ hieß die Aktion, mit der die Landjugend…