Meinung

MEINE PERSPEKTIVEN

Anpacken für Österreich Am 15. Oktober finden in Österreich die Nationalratswahlen statt. Dabei bestimmen die Wählerinnen und Wähler, in welche Richtung sich unser Heimatland entwickeln soll. Für den Ländlichen Raum und die Landwirtschaft steht dabei viel auf dem Spiel, denn…

GMEINER MEINT

Geben sich die Bauernvertreter auf? Österreichs Bauern machen nach Jahren des Niedergangs keine zwei Prozent der Bevölkerung aus. Ihr Beitrag zur Wirtschaftsleistung des Landes ist, in offiziellen Zahlen gemessen, noch geringer. Zynisch könnte man da sagen, dass Elisabeth Köstinger doch…

NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS

Finger weg vom bäuerlichen Eigentum Die Bäuerinnen und Bauern sind es gewohnt, langfristig zu denken und vorausschauend zu investieren. Eine über Jahrzehnte aufgebaute und von Generation zu Generation weitergegebene Ausstattung mit Eigenkapital ist solide Grundlage, Sicherheitsnetz und Sprungbrett gleichzeitig. Ich…

GMEINER MEINT

Agrarpolitische Blähungen Landwirtschaft im Wahlkampf? Als Thema? Forderungen gar? Ist nicht. Der Landwirtschaftsminister ist damit beschäftigt, sich als Spitzenkandidat für die Liste Kurz im Tiroler Unterland einen Platz im Parlament zu sichern, weil er es nicht auf die Bundesliste schaffte….

MEINE PERSPEKTIVEN

Wir müssen unser Land neu denken Wir leben in einer sehr bewegten und schnelllebigen Zeit, voll von Unsicherheiten und oft auch Zukunftssorgen. Ein attraktiver ländlicher Raum und die Leistungen seiner Bewohner für ganz Österreich sind vor diesem Hintergrund keine Selbstverständlichkeit….