ÖKL-Seminar zu "Bodenwerkzeugen in Zwischenfrüchten"
In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn veranstaltet das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) am 27. September das Seminar „Vergleich verschiedener Bodenwerkzeuge in Zwischenfrüchten“ für den Biolandbau. Dabei folgt in bewährter Weise die Praxis der Theorie. Letztere behandeln…
Maschinenring sucht Schneeräumer und Liftwarte
In den unterschiedlichen Branchen der österreichischen Wirtschaft macht sich bereits der Herbst bemerkbar: Waren bis vor Kurzem bei Jobsuchenden Tätigkeiten am Bau noch sehr beliebt, so erleben derzeit Jobs wie Produktionsmitarbeiter, Lagerlogistiker, Maschinenbediener, Reinigungskräfte oder Disponenten ein regelrechtes Hoch. Für…
Ex-Agco-Manager neuer Chef von CNH Industrial
Ab September übernimmt Hubertus Mühlhäuser das Lenkrad bei den Bau- und Landmaschinen von CNH. Und steuert damit auch das Geschäft von Case IH, New Holland oder Steyr-Traktoren. Wer ist der neue CNH-Chef? BERNHARD WEBER hat recherchiert. Die Entscheidung fiel Mitte August und…
Beste Pflüger kommen aus Oberösterreich
Höchste Präzision war beim 62. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich am vergangenen Wochenende in Andorf (OÖ) gefragt. 29 Männer und eine Frau ritterten in der Königsdisziplin der Bodenbearbeitung um Gold und damit gleichzeitig um die Teilnahme an der Pflügerweltmeisterschaft 2019…
Hartes Training vor der Pflüger-WM
Ein Intensivtraining absolvieren derzeit die österreichischen Teilnehmer an der Pflüger-Weltmeisterschaft, die heuer von 1. bis 2. September 2018 in Baden-Württemberg in Deutschland stattfindet. Bereits seit 5. August sind der Burgenländer Philip Bauer, Teilnehmer in der Kategorie Beetpflug, und der Niederösterreicher…