Landtechnik

ÖKL-Seminar über "Spritztechnik optimieren"

Das ÖKL veranstaltet am 08.10.2024an der BLT Wieselburg ein Praxisseminar zum Thema „Pflanzenschutzapplikationstechnik optimieren“ unter der Leitung von  Ulrich Lossie (DEULA Nienburg). Themen: Anwenderschutz und Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, technische Hilfsmittel zur Applikationsoptimierung, richtige Anwendung von Zusätzen, Einsatz von CTS Systemen, richtige…

Horsch wird 40

  Die HORSCH Maschinen GmbH feiert 2024 ihr 40-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1984 hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller von innovativer Landtechnik und modernen Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz entwickelt. Beständige…

Amazone MultiFunctions für präzise Saat

  Die Präzisionslandwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierbei rückt zunehmend die Einzelpflanze in den Fokus. Damit verbunden auch die Präzision bei der Ablage des Saatgutkorns sowie die exakte Düngergabe. Grundlegend wichtig bleiben dabei eine hohe Schlagkraft, hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und…

Broschüre über alternative Antriebe verfügbar

    Bis 2040 soll die Land- und Forstwirtschaft fossile Kraftstoffe durch erneuerbare ersetzen. Neben Elektro-Antrieben stellen zum Beispiel Biogas, Pflanzenöle, Wasserstoff oder Holzdiesel denkbare Alternativen dar. Das Potenzial dieser und weiterer erneuerbarer Kraftstoffe wird in der neuen Broschüre „Alternative…

MF erweitert sein Futterernteprogramm

  Massey Ferguson, eine weltweite Marke von AGCO freut sich, mit 12 neuen Hochleistungs-Butterflymähwerken und 6 neuen Zweikreisel-Mittelschwadern sein Angebot an Heu- und Futtererntetechnik weiter ausbauen zu können. Die neuen Maschinen sind für einen einfachen und zuverlässigen Betrieb konzipiert und…