Landtechnik

Agro Innovation Lab sucht wieder innovative Ideen

as Agro Innovation Lab (AIL), die gemeinsame Innovationsplattform von BayWa AG und RWA Raiffeisen Ware Austria AG, startet zum dritten Mal sein Acceleration & Market Entry Programm. Ab sofort können sich Start-ups aus aller Welt bewerben, die mit ihrer Innovation…

Die fünf Stufen der autonomen Technologie

Präzisionslandwirtschaft und autonome Technologien werden im landwirtschaftlichen Alltag immer wichtiger und das nicht nur bei großen Anbauflächen. Schon heute gibt es auch in Mitteleuropa großen Bedarf an autonomen Einsatzbereichen, beispielsweise im Gemüseanbau. Deshalb hat der Landtechnikhersteller Case IH jetzt fünf…

Knipex sichert sich Eisen-Award für Drahtschere

Auf der Preisverleihung des renommierten Eisen Awards – dem wichtigsten Preis der Hartwartenbranche – konnte Knipex gleich zweifach jubeln. Neben der Auszeichnung für Nachhaltigkeit verlieh die Fachjury auch den Eisen Innovation-Award an den Zangenspezialisten. Knipex gelang es somit, als erstes…

Austro Diesel setzt Aufwärtstrend fort

Der MF-Importeur Austro Diesel hat in 2017 rund 750 Massey Ferguson-Maschinen abgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung um 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Somit setzt das Unternehmen 2017 seinen Wachstumskurs erfolgreich fort. Der internationale Importeur für Massey Ferguson in Zentral-…

25 % Spritsparen durch intelligentes Fahren

Bereits zum 8. Mal fand der Spritsparwettbewerb der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen an der Fachschule Ritzlhof statt, bei dem 28 Schüler der HLFS St. Florian, des Agrar-Bildungs-Zentrums Altmünster, des ABZ Hagenberg, des ABZ Lambach, der LWBFS Otterbach, der LWBFS Schlierbach sowie der…