Landtechnik

Case/Steyr-Chef wechselt im Juni zu Palfinger

Andreas Klauser wird neuer Vorstandsvorsitzender des Salzburger Kranbauers Palfinger. Ab Juni übernimmt Klauser, viele Jahre Top-Manager in der internationalen Traktorenwelt tätig, nach dem Rücktritt von Herbert Ortner als langjähriger Palfinger-Chef vor einigen Monaten, als neuer Konzernboss das Unternehmen mit Sitz…

Steiermarkhof erstes Bildungshaus mit E-Tankstelle

„Der Steiermarkhof mit seinen jährlich 65.000 Seminarteilnehmern, ist das erste E-Mobil-fitte Bildungshaus Österreichs“, unterstreicht der steirische Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Während sich die Seminarteilnehmer weiterbilden, können bei der neu eröffneten E-Tankstelle mit vier Ladestationen die E-Fahrräder und E-Autos betankt werden. Die…

Stickstoffverluste mindern

Ausbringung Stickstoffverluste treten vorrangig unmittelbar nach der Ausbringung in Form von Ammoniak auf. Von Josef Galler Der in der Güllegrube als Ammoniumcarbonat gebundene Stickstoff ist eine wenig stabile Verbindung und zerfällt in Abhängigkeit vom pH-Wert und der Temperatur im Zuge…

Biofeldtage bei Esterhazy sollen Institution werden

In Anlehnung an die bekannten und erfolgreichen internationalen Formate, wie die Ökofeldtage in Deutschland, finden am 15. und 16. Juni 2018 erstmals in Österreich Biofeldtage statt. Austragungsort des landwirtschaftlichen Großereignisses ist das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen in der Region Neusiedler…

Was beeinflusst die Heuqualität?

Ernteregeln Ertragreiche Grünlandbestände können in Gunstlagen bis zu 6,5 MJ NEL/kg Trockenmasse und einen Rohproteinertrag von bis zu 180 g/kg Trockenmasse liefern. Dabei sind allerdings die wichtigsten Regeln der Grünlandbewirtschaftung und -ernte zu beachten. Von Matthias Greisberger Die Qualität von…