Forstundholzprofi

Hargassner: Große Hausmesse Anfang September

Kompetenz, Innovation, Nachhaltigkeit, Familienunternehmen – das sind Werte, die heute für das Unternehmen Hargassner mit 1.150 Mitarbeitern und 185.000 Kunden weltweit stehen. Es begann 1984 mit dem Versprechen von Biomasse-Pionier Anton Hargassner sen. an seine Frau Elisabeth, eine vollautomatische Heizung…

Wiederbewaldung per Drohnen

In Osttirol wurden im Rahmen eines Pilotprojektes für Wiederbewaldung kürzlich Baumsamen in unzugänglichen Waldabschnitten mittels Drohnen abgeworfen. Damit kann die Wiederbewaldung auch auf jenen Waldstellen erfolgen, die vom Boden aus nur schwer bzw. gar nicht erreichbar sind. Neben der speziellen…

Eiche und Nuss am begehrtesten

  161 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 22. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Die derzeit guten Rahmenbedingungen für Laubholz zeigen, dass sich der respektvolle Umgang, das Engagement und die Kompetenz bei der Waldbewirtschaftung bezahlt machen. So war die Wertholzversteigerung ein…

Forstprofis wurden gekürt

Vor den Weihnachtsferien wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. 14 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt…

Holzbau wird gefördert

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gibt gemeinsam mit Klimaministerin Leonore Gewessler einen umfassenden Plan zur Förderung und Stärkung des Holzbaus in Österreich bekannt. Ziel ist es, die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Holzbaues bestmöglich zu nutzen. Der Antrag auf Initiativen zur Stärkung…