Parkettfirmen des illegalen Holzhandels bezichtigt
Laut Enthüllungen der Recherche-Plattform „Addendum“ sollen mehrere heimische Parketthersteller in den internationalen Holz-Raubbau in der Ukraine verwickelt sein, obwohl das Inverkehrbringen von Holz aus illegalem Einschlag in die Europäische Union verboten ist. Die Vorwürfe im Bericht richten sich gegen…
Gewichtslimit für Holztransporte verlängert
Nach wie vor stehen Niederösterreichs Forstwirte vor großen Herausforderungen, die etwa durch den Befall großer Waldgebiete durch Schädlinge oder große Trockenheit ausgelöst wurden. „Die Schadholzmengen sind anhaltend groß und es ist wichtig, dass vor allem das ‚Käferholz‘ rasch abtransportiert wird,…
Kaminöfen umweltfreundlich bedienen
Pünktlich zur Heizperiode klärt das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing (D) mit neuen Informationen über die richtige Bedienung von Kaminöfen mit Scheitholz auf, um unnötige Emissionen zu vermeiden. Kaminöfen sind besser als ihr Ruf,…
Offenburger Forst-Live startet am 3. April 2020
Mit der FORST live wird das Offenburger Messegelände vom 3. bis 5. April 2020 wieder zum Treffpunkt für Fachpublikum aus Forstwirtschaft, Galabau und Kommunalwesen, Interessenten der Heiztechnik und Holzenergie sowie für Jäger und Angler. Über 400 Aussteller präsentieren sich. „Die…
BLICK INS LAND 12/2019 IST ERSCHIENEN
Die Dezember Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar: