Einreichfrist für Mehrfachantrag Flächen endet
Die Agrarmarkt Austria (AMA) weist darauf hin, dass die fristgerechte Einreichung des Mehrfachantrages Flächen 2018 am 15. Mai endet. Die Abgabe ist ausschließlich online über www.eama.at entweder direkt durch den Antragsteller oder mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer möglich. Bei Anträgen, die…
Kammer berät zu Datenschutzgrundverordnung
Die neuen Anforderungen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung treten in etwas mehr als zwei Wochen in Kraft. Die LK Österreich unterstützt ihre Mitglieder dabei mit entsprechenden Informationen und Mustern. „Das neue Datenschutzrecht, welches im gesamten EU-Raum einheitlich ab dem 25. Mai 2018…
EU-gestützte Projekte stellen sich vor
Um aufzuzeigen, wie zahlreich und vielfältig die von der Europäischen Union unterstützten Bereiche sind, gibt es von 15. bis 19.05. unter dem Titel „EUropa in Wien“ mehrere Tage der offenen Tür für EU-kofinanzierte Projekte. Auch die Landwirtschaftskammer Österreich, die Landjugend…
Zacherlgut erhält Green Care-Zertifizierung
„Menschen begegnen den Tieren, der Natur und Menschen begegnen Menschen“, so das Motto vom Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau, der als zertifizierter Green Care-Betrieb sein Angebot am „Tag der offenen Stalltür“ im Rahmen der Woche der Salzburger Landwirtschaft den Besucherinnen und…
Hörtnagl neuer Obmann von Urlaub am Bauernhof
Bei der Jahreshauptversammlung des Clusters Urlaub am Bauernhof Österreich in den Swarovski Kristallwelten wurde der langjährige Obmann des Tiroler Landesverbandes Johann Hörtnagl zum Bundesobmann gewählt. Der Bundesvorstand wird damit auf komplett neue Beine gestellt: Alle acht Bundesländer-Obleute sind ab sofort…


