Landjugend zog Küken groß
Ein neuer Landesvorstand, das beste Projekt und die aktivste Ortsgruppe der Landjugend Oberösterreich wurden bei der jährlichen Landesversammlung am 5. Jänner 2019 in der Messehalle Ried im Innkreis gewählt, prämiert und geehrt. Im Rahmen des oberösterreichweiten Schwerpunktthemas „DORFVERSTAND – Tradition…
"Vifzack" für steirische Zigarre
Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat Ende der Vorwoche zum zweiten Mal den „Steirischen Agrarpreis für innovative Landwirtschaft – Vifzack“ vergeben. 13 von einer Fachjury ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich, nachdem sie in den „Landwirtschaftlichen Mitteilungen“ vorgestellt wurden, einem dreiwöchigen Online-/Offline-Voting….
Boku möchte Praxisnetzwerk etablieren
Die Landwirtschaftskammer (LK) Österreich fungiert als Partner des neuen Praxisnetzwerkes der Universität für Bodenkultur Wien (Boku), mit dem Studierenden der Agrarwissenschaften eine breite Auswahl an geeigneten, vielfältigen und innovativen landwirtschaftlichen Betrieben für ihre verpflichtende beziehungsweise freiwillige Praxis bereitgestellt wird. Ziel…
Landjugend wählte neuen Bundesvorstand
Im Bundesvorstand der Landjugend Österreich kommt es zu personellen Änderungen. Ab sofort heißt die neue Bundesleiterin Helene Binder (OÖ) und der neue Bundesleiter Alexander Bernhuber (NÖ), wie die Neuwahlen im Rahmen der Herbsttagung in Salzburg ergeben haben. Die neuen Stellvertreter…
Neuer Rekord an Biobetrieben in Niederösterreich
„Niederösterreich zählt erstmals 5.500 Biobetriebe. Damit kam es seit dem Vorjahr zu einer weiteren Steigerung um mehr als 200 Betriebe und einem Anstieg um 1.000 Biobetriebe und 50.000 ha innerhalb von fünf Jahren. Damit sind wir Agrar- und Bioland Nummer…