Familie und Betrieb

Die bio Österreich Messe kündigt sich an

Die „bio ÖSTERREICH“ ist die Bio-Spezialmesse. Von 17. bis 18. November kann man am Messegelände in Wieselburg ein umfangreiches Sortiment qualitativ hochwertiger Produkte und Lebensmittel nicht nur kaufen sondern auch probieren! Die „bio ÖSTERREICH“ ist die größte Plattform zur Förderung…

Mehr als Lippenbekenntnisse und Pseudoprogramme

Die Nationalratswahl Ende September hat mit der ÖVP und den Grünen zwei eindeutige Gewinner gebracht. Ob eine Koalition zwischen den beiden Parteien realistisch ist, haben ALOIS BURGSTALLER und STEFAN NIMMERVOLL das Grün-Urgestein Wolfgang Pirklhuber gefragt. Blick ins Land: Wie hoch…

Schulworkshops zu Mein Essen - meine Zukunft

Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren in Workshops Qualität und Wert heimischer Lebensmittel aus bäuerlicher Produktion zu vermitteln. Das bieten die Seminarbäuerinnen jetzt speziell an. Konkret geht es dabei um nachhaltige Ernährung mit heimischen Lebensmitteln und wie diese im Zusammenhang…

Weniger Männer in agrarischen Führungspositionen

Mindestens 30% Frauenanteil in allen land- und forstwirtschaftlichen Entscheidungsgremien und Führungsebenen ist das erklärte Ziel der im April 2017 auf Initiative der ARGE Österreichische Bäuerinnen gemeinsam mit der LK Österreich ins Leben gerufenen „Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung in der Land-…

Bäuerliche Jungunternehmer tagten in Pitzelstätten

Einen eigenen Schwerpunkt hat das Magazin „unserhof“ in seiner neuesten Ausgabe dem bäuerlichen Jungunternehmertag gewidmet. Immerhin darf sich „unserhof“ als Erfinder dieser Veranstaltung bezeichnen. Mehr als 160 BesucherInnen waren am 24. Oktober in die HBLA Pitzelstätten nach Kärnten gekommen und…