Familie und Betrieb

SVB: Auch Lebensgefährten können sich unfallversichern

Die bäuerliche Unfallversicherung ist als Betriebsversicherung konzipiert, wodurch ein großer Personenkreis, darunter Betriebsführer sowie bestimmte mittätige Angehörige, geschützt wird. Für jene mittätigen Angehörigen, welche nicht zum geschützten Personenkreis der Pflichtversicherung zählen, bietet die Selbstversicherung in der Unfallversicherung die Möglichkeit eines…

Jetzt bewerben: Bio-Award Steiermark 2025!

Bio Ernte Steiermark und  ORF Steiermark machen sich auf die Suche nach dem beliebtesten Biohof des Bundeslandes. Die steirischen Biobauern leisten mit ihrer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige, regionale und klimafreundliche Landwirtschaft. Um diese ganzheitliche Sichtweise zu…

Über 2000 Melkroboter im Einsatz

Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern. Im Jahr 2024 wurden in den heimischen Kontrollbetrieben 204 neue Anlagen installiert –…

NÖ Bäuerinnen: Starke Gemeinschaft. Starke Zukunft.

Beim NÖ Landes-Bäuerinnentag versammelten sich mehr als 500 Bäuerinnen, Ehrengäste und Netzwerkpartner, um die Stärke und das Engagement der Bäuerinnen in Niederösterreich zu feiern. Irene Neumann-Hartberger wurde einstimmig als NÖ Landesbäuerin bestätigt. „Der Landes-Bäuerinnentag ist der krönende Abschluss der letzten…

Lernen mit der Brille

Digitalisierung ist im Bildungsbereich unverzichtbar – VR-Brillen ermöglichen praxis-nahes Lernen mit „digitaler Kuh“ In der Land- und Forstwirtschaft ist eine gute Aus- und Weiterbildung unverzichtbar. Dank neuer technischer Möglichkeiten werden die Angebote stets weiterentwickelt, was sich in effizienten und modernen…

Vom Hof auf den Tisch

Warum immer mehr Hotels auf eine eigene Landwirtschaft setzen Wir sind es gewohnt, dass Lebensmittel immer und überall vorhanden sind. Doch das westlich geprägte Konsumverhalten hat auch Schattenseiten: Rohstoffe werden knapp, Produkte werden über Kontinente hinweg transportiert und die Müllberge…