Die Kehrseite der Förder-Medaille
Der steirische Apfel hat seinen Glanz verloren. Jahrelang nicht kostendeckende Preise und wiederkehrender Frost machen den Bauern schwer zu schaffen. Eine Stimmung zwischen Ratlosigkeit und Resignation macht sich breit, ortet STEFAN NIMMERVOLL Es ist schon wieder passiert. Die kalten Nächte…
Vom Baggerfahrer zum Global Player
„Ich bau´ Dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst!“, versprach Anton Hargassner vor mehr als 40 Jahren seiner Frau Elisabeth. Mittlerweile ist aus dem Erfindergeist der Anfangstage ein Unternehmen mit 185.000 Kunden weltweit geworden. Heute würde man…
Spaßettln und Unnötigkeiten
Salzburg ist Österreichs Bio-Bundesland Nummer Eins. Zugleich sind dort aber auch die meisten Betriebe aus der biologischen Landwirtschaft ausgestiegen. STEFAN NIMMERVOLL war bei zwei Pionieren, die nach 30 Jahren ade gesagt haben. Leicht hat sich Karl Golleger die Entscheidung nicht…
Ukraine-Beitritt braucht seine Zeit
Die Landwirtschaft befindet sich vor den Wahlen zum EU-Parlament in vielen europäischen Ländern im Aufruhr. STEFAN NIMMERVOLL hat mit dem Südtiroler Abgeordneten HERBERT DORFMANN über aktuellen Themen gesprochen. Europaweit sind in den letzten Wochen Landwirte auf die Straße gegangen, um…
Ressource mit Aha-Effekt
Mutter Natur gibt vor, dass aus jedem zweiten Ei ein Hahn schlüpft, der für die Landwirtschaft von eher geringem Wert ist. Über die Verwendung als Futter für Zoos und Falknereien werden die Küken sinnvoll verwertet. Der Bedarf dabei ist viel…