News

Nützliches über Pferdeställe im ÖKL-Merkblatt 29

Das ÖKL-Merkblatt 29 gibt auf 32 Seiten umfassend Auskunft zu Pferdeställen. 7. Auflage 2024, Preis: 14 Euro, Bestellungen im ÖKL auf www.oekl.at Das im Rahmen des ÖKL-Arbeitskreises „Landwirtschaftsbau“ erstellte ÖKL-Merkblatt Nr. 29 „Pferdeställe“ gibt wichtige Informationen betreffend Standort, Bewegungsmöglichkeit und…

Vorbeugendes Biostimulans von Kwizda Agro

  Zahlreiche abiotische Faktoren wie Extremwetterereignisse, Trockenheit oder Bodendegradation setzen den Kulturpflanzen zu. Dadurch entsteht Stress, der die Gesundheit, das Wachstum und damit auch die Qualität der Ernte beeinflusst. Um diesen Herausforderungen für Pflanzen entgegenzuwirken, nimmt Kwizda Agro ein neues Biostimulans ins Produktportfolio auf:…

Amazone lädt zur Amatechnica

  Es ist wieder so weit: Am 23. Mai 2024 findet die große Amazone Hausmesse Amatechnica am Standort Hasbergen-Gaste statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In einer Fachausstellung und auf dem Feld wird Amazone seine vielfältigen Kompetenzen in der Land-…

AMAZONE geht nach Amazonien

  Der Landmaschinenhersteller AMAZONE gibt mit großer Freude bekannt, dass der brasilianische Spezialist für Düngerstreuer MP AGRO, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, ein Teil der AMAZONE Gruppe wird. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen und signalisiert einen weiteren…

Essiggurkerl-Herkunft oft im Trüben

  Bei einem Store-Check in Wien wurden insgesamt 92 verschiedene Gurkenprodukte auf ihre Rohstoffherkunft geprüft – 83 aus konventioneller, neun aus biologischer Produktion. Die Erhebung hat gezeigt, dass nur bei rund 26% der Produkte die Essiggurkerl aus Österreich stammten. Bei rund…