Stimmung bei deutschen Bauern erholt sich
Die wirtschaftliche Stimmung der deutschen Landwirte hellt sich weiter auf. Nach den neuesten Daten des Konjunkturbarometers Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) vom Juni 2017 wird die weiter verbesserte Stimmungslage in der Landwirtschaft allerdings mehr von den Zukunftserwartungen als von der…
MF 5700 SL: Allrounder und Traktor des Jahres 2016
Die Modelle der Allrounder-Baureihe Massey Ferguson 5700 SL sind mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet, welche neben einer Senkung der Betriebskosten auch zu einer merklichen Steigerung von Arbeitskomfort und Einsatzflexibilität beitragen. Angetrieben werden die vier Grundmodelle von modernsten AGCO POWER 4-Zylindermotoren mit…
35 Projekte in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft genehmigt
Der vom BMLFUW eingerichtete Förderbeirat hat Ende der Vorwoche Investitionsmaßnahmen für die Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse genehmigt. Damit können 35 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 11,34 Mio. Euro umgesetzt werden. „Mit der Produktionsvielfalt unserer bäuerlichen Landwirtschaft haben…
Grüner Bericht: Bauerneinkommen stieg um 14 Prozent
Im Jahr 2016 hat es bei den land- und forstwirtschaftlichen Betrieben – nach Rückgängen in den vier vorangegangenen Jahren – wieder Einkommenszuwächse gegeben. Die Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft stiegen gegenüber dem Vorjahr um 14% auf durchschnittlich 28.042 Euro/Betrieb….
Strasser wird Bauernbund-Präsident, Totschnig sein Direktor
Der Österreichische Bauernbund vollzieht einen Generationenwechsel. Präsident Jakob Auer tritt am 26. August von seinem Amt zurück, sein Nachfolger wird der Niederösterreichische Nationalratsabgeordnete und praktizierende Landwirt, Georg Strasser, der heute, Mittwoch, einstimmig vom Bauernbund-Präsidium nominiert wurde. Dieser setzt auch gleich…