News

Noch keine Lösung für Biogas

Letzte Chance ist der Beschluss des Erneuerbaren Gas-Gesetzes im Parlament. Allianz aus Landwirtschaftskammer-Steiermark, Anlagenbetreibern und GLOBAL 2000 appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Parlamentarier, doch noch das Erneuerbare Gas-Gesetz am 4. Juli zu beschließen. Es geht um Milliarden-Strafzahlungen, eine sichere Grundversorgung…

Hagelversicherung: Superzelle schädigt Landwirte

  Auf die Hitze folgten Sonntagnachmittag bereits die ersten prognostizierten Unwetter mit teilweise massivem Hagel. „Geschädigt wurde die Landwirtschaft in Niederösterreich in den Bezirken Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Horn. Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung gehen wir…

2023 mehr Kuhmilch

Die rund 546.400 Milchkühe (+0,5%) produzierten  2023 rund 3,981.800 t (+1,0%) Rohmilch. Das entspricht einer Jahresmilchleistung von 7.300 kg je Tier (+0,5%). Knapp 89% der erzeugten Rohmilch ging an Molkereien und Verarbeitungsbetriebe (3,534.600 t; +1,0%). 40.600 Milchziegen (+0,7%) produzierten im…

Claas Scorpion bringt Rennautos ins Schweben

  CLAAS ist als Handling-Partner und offizieller Lieferant der 24 Stunden von Le Mans stolz, seine erste erfolgreiche Teilnahme an einem der prestigeträchtigsten Rennen der Welt mit dem SCORPION 741 VARIPOWER 2 bekannt zu geben. Während der Veranstaltung führten die…

ÖKL-Merkblatt über Boxenlaufstall

Das Merkblatt 48 Liegeboxenlaufstall für Milchvieh befasst sich mit dem Haltungssystem „Liegeboxenlaufstall“, das den Tieren freie Bewegung im Stall ermöglicht und mit Liegeboxen einzelne, voneinander abgegrenzte Ruheplätze bietet. So lassen sich eine tiergerechte Haltung, arbeitswirtschaftliche Vorteile und kostengünstiges Bauen miteinander…