News

Agrana verarbeitete weniger Zuckerrüben

Agrana hat mit dem Abschluss der Rübenverarbeitung im Werk Opava (CZ) am Wochenende die Rübenkampagne 2019/20 in allen ihren sieben Rübenzuckerfabriken in Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien erfolgreich beendet. Insgesamt stellte Agrana in einer Verarbeitungsdauer von bis zu…

Fleischdays for Future

„Fleisch und Klima – Fakten statt Fake News“ Unter diesem Motto versammelte der Verein Land schafft Leben die Wissenschaft, Katharina Rogenhofer, Initiatorin des Klimavolksbegehrens und der Fridays-for-future Bewegung mit Österreichs Fleischbranche am 16. Jänner 2020 in Wien. Wenn es um…

Getreidezüchter Konrad Schulmeister verstorben

Konrad Schulmeister wurde am 15. November 1933 in Blumau bei Etzen im Waldviertel geboren. Schulmeister begann 1954 als Autodidakt in der Fachschule Edelhof mit der Erhaltungszüchtung der Landsorte „Edelhofer Winterroggen“. Mit Beharrlichkeit entwickelte er daraus in beeindruckender Weise die heutige…

Wie mit Lebensmitteln sparsamer umgehen?

Parallel zur Grünen Woche findet das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) statt. Bei dieser Konferenz diskutieren rund 2.000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft das Schwerpunktthema, wie der internationale Handel gestaltet werden muss, um eine sichere Ernährung…

LK-NÖ drängt auf Ausnahmen bei Bioweide

Der Präsident der LK Niederösterreich, Schmuckenschlager, ersucht Bundesminister Anschober, für die von der Umsetzung der EU-Biorichtlinie betroffenen Betriebe praktikable Lösungen zu schaffen. Es ist bekannt, dass die Europäische Kommission 2017 in Österreich ein Audit über die Umsetzung der derzeit gültigen…