News

Verbraucher favorisieren traditionelle Landwirtschaft

Das zeigt eine Studie, die im Auftrag des amerikanischen Agrarkonzerns Cargill durchgeführt wurde. Mit moderner Technologie in der Landwirtschaft können wir eine wachsende Bevölkerung ernähren, glauben 85 Prozent der 3.000 Teilnehmer an Cargills neuer Umfrage auf drei Kontinenten. Gleichzeitig möchte…

Die Natur optimiert, der Mensch maximiert

Quergedacht: Sollen sich Pensionisten doch endlich zur Ruhe setzen! Alfred Haiger, Ex-Tierzucht-Professor auf der BOKU, bleibt in seinem Fach aktiv und forderte in einem Vortrag seine Zuhörer zur Widerrede auf. Gut, dass es streitbare Geister wie ihn gibt! ALOIS BURGSTALLER…

Agrarkommissar kommt zur Wintertagung

„Es freut uns sehr, dass wir den neuen EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski für die Wintertagung 2020 gewinnen konnten. Er ist neben Landwirtschaftsministerin Köstinger und dem Vorsitzenden des Agrarausschusses des EU-Parlaments, Norbert Lins, ein weiterer hochkarätiger Referent bei der größten agrarischen Diskussionsveranstaltung…

BOKU-Projekt braucht Sie!

Lukas Hauser ist Student an der Universität für Bodenkultur und schreibt seine Masterarbeit am Institut für Landtechnik (ILT). Er beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Ackerbaugebieten in mehreren Bundesländern Österreichs, mit deren Feldformen und potentiellen Einsparungsmöglichkeiten bei deren Bearbeitung. Die…

Paul Nemecek leitet NÖ-Bauernbund

Der Niederösterreichische Bauernbund stellt die Weichen neu. Präsidium und Landesvorstand haben einstimmig Paul Nemecek zum Nachfolger von Klaudia Tanner gewählt. In ihrer erfolgreichen Bilanz betonte Tanner, dass es ihr immer ein Anliegen gewesen sei, für einen konstruktiven Dialog zwischen Landwirtschaft…