News

Absage Open Bauernhof 2020

„Leider müssen wir mitteilen, dass unser diesjähriger Open Bauernhof nicht stattfinden wird“, sagt Franz Xaver Broidl, Bundesobmann der Österreichischen Jungbauernschaft. Vom 01. bis 31. Mai 2020 hätten die heimischen Bauernhöfe wieder ihre Türen für Jedermann öffnen sollen und so den…

Arbeitskräfte für Lebensmittelwirtschaft finden

Das Landwirtschaftsministerium hilft zusammen mit der Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer und dem Maschinenring den bevorstehenden Mangel an Arbeitskräften abzufangen. „Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeiter und Handel arbeiten eng zusammen, um die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln zu gewährleisten. Gerade in so einer Zeit schätzen wir den…

Hagelversicherung startet Podcasts zur Nachhaltigkeit

Podcasts werden immer beliebter. Auch weil die Informationen überall – auch unterwegs – am Smartphone, Tablet oder PC verfügbar sind. Einen eigenen Nachhaltigkeitspodcast gibt es in Österreich noch nicht, dabei ist doch Nachhaltigkeit existenziell. Grund genug für die Österreichische Hagelversicherung,…

Absage Vollversammlung der ARGE Agroforst

Agroforstwirtschaft oder Agrarforstwirtschaft bezeichnet ein teilweise mehrstöckiges, also mehrschichtiges landwirtschaftliches Produktionssystem, das Elemente des Ackerbaus bzw. auch der Viehzucht mit denen der Forstwirtschaft kombiniert. Grundsätzlich ist das nichts Neues, es gibt in Österreich schon lange solche Systeme, ein typisches Beispiel…

Wetterwarncockpit alarmiert die Obstbauern

    Die Temperaturhöchstwerte um die 20 °C gehen abrupt zu Ende: Mit der ersten Frostnacht ist gerade zum morgigen Frühlingsbeginn und in der folgenden Nacht zu rechnen. Aufgrund der zu erwartenden tiefen Temperaturen ist auch die eingesetzte und um…