Zweite Phase beim Härtefallfonds
• Als erste Maßnahme wurde eine Möglichkeit für eine Soforthilfe für land- und forstwirtschaftliche Betriebe geschaffen. • Betroffene Land- und Forstwirte können seit Montag unkompliziert einen Antrag auf der Webseite der Agrarmarkt Austria stellen und bis EUR 1.000 Soforthilfe…
Copernicus und Egnos und Galileo
Mitte März fiel der Startschuss für den diesjährigen Farming by satellite Wettbewerb, bei dem Claas wiederholt als Sponsor agiert. Initiiert von der European GNSS Agency (GSA) und der European Environment Agency (EEA), richtet sich Farming by satellite an Junglandwirte…
Wofür noch Holzimporte?
Zu einer Lagebesprechung zur aktuellen Situation unserer Wälder und der Forstwirtschaft luden LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager: „Unser Wald ist in Gefahr! Wärme und Trockenheit begünstigen die Vermehrung der Borkenkäfer, die auch heuer wieder Millionen Festmeter schädigen…
Partiell verlängerte Antragsfristen
Das BMLRT gibt folgende wegen der Corona-Maßnahmen verlängerte Antragsfristen bekannt: Mehrfachantrag: Mehrfachantragsfrist bis 15. Juni 2020 verlängert. (kürzungsfreie) Antragsänderungen bis 30. Juni 2020 verlängert. Direktzahlungen und Junglandwirte Frist für die Anträge auf Zuweisung von Zahlungsansprüchen sowie Anzeigen zur Übertragung…
g.U.g.g.A.- Buchstaben machen Preise
Die EU-Kommission hat die Bedeutung und die Preisaufschläge durch geschützte geografische Bezeichnungen für Lebensmittelspezialitäten in den Jahren 2010 bis 2017 in einer Studie untersucht und kommt zu dem Ergebnis, dass diese den Verkaufspreis mitunter verdoppeln können. „Geografische Bezeichnungen spiegeln den…


