News

Dem Bund ist Lehre mehr wert

Wer Lehrlinge während der Corona-Krise ausbildet, soll finanziell unterstützt werden. Das ist der zentrale Baustein des neuen Lehrlingsbonus der Bundesregierung. Dadurch wird die Schaffung von Lehrstellen auch in den land- und forstwirtschaftlichen Lehrbetrieben gefördert, teilt Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit. Der Lehrlingsbonus wird…

Entschärfte Auflagen für Veranstalter

Österreichs Tourismus lebt zu einem beträchtlichen Teil von Konferenzen und Messen. Die Pandemieeindämmung führte zu Verschiebungen und Absagen. Allein 2018 nahmen an Kongressen rund 1,7 Millionen Besucher teil. Die Veranstaltungswirtschaft generierte einen Umsatz von 9 Milliarden Euro. Die Entwicklung der…

Fast 1 Mio. € Schaden für steirische Bauern

  Heftige Gewitter mit teilweise sturzbachartigen Niederschlägen und Hagel zogen am 14. Juni Nachmittag über den Osten und Südosten der Steiermark. In den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark führten die Unwetter zu Schäden in der Landwirtschaft. Auf einer Fläche von rund 2.500 Hektar wurden Ackerkulturen, Obst- (Erdbeeren in der…

UBV hält GAP-Änderung für unabdingbar

    Die Landwirtschaft sei ohne gravierende Änderung der GAP gefährdet. Der UBV 12-Punkte-Plan könne die Bauern in eine gute Zukunft bringen. Der Green Deal sei eine Mogelpackung und lege der Landwirtschaft an Händen und Füssen Fesseln an, während gleichzeitig…

Alles im Blick dank AmaTron Twin

Über ein Bedienterminal werden heute viele Funktionen einer Landmaschine gesteuert. Neben der Maschinenbedienung kommen Anwendungen wie die automatische Teilbreitenschaltung oder das Abarbeiten von Applikationskarten hinzu, sodass Landwirte zwischen dem Arbeitsmenü, der Auftragsverwaltung oder der Kartenansicht auf dem Terminal wechseln müssen….