Über die inneren Werte von Butter & Co
Kann Butter durch nichts ersetzt werden? Dieser Frage gingen Expertinnen der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten im Rahmen eines umfassenden Store-Checks in den sechs größten in Österreich vertretenen Lebensmittelketten nach. Dabei wurden nicht weniger als 79 Proben von Butter, Mischstreichfetten, Margarinen und…
UBV Keplinger fordert wirksame Hilfe ein
Laut ARGE-Rind haben die Rinderhalter in der Pandemie und im einhergehenden Lockdown – vor allem durch die Schließung der Gastronomie und durch die schwierige Exportlage – bereits Umsatzeinbußen von rund 19 Mio. Euro. Dieser Preisdruck wird sich durch den aktuellen…
Mauch: Ende einer Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen Mauch– Österreich-Generalimporteur für Weidemann und Merlo sowie vieler weiterer Marken – mit der Firma Schwarzmayr, die den Bereich Weidemann Hoftrac und Merlo Teleskoplader umfasst hat, ist beendet. Die Beendigung der über eine Dekade andauernden Kooperation mit der…
Antrag auf Umsatzersatz jetzt stellen
Laut einer Mitteilung der Agrarmarkt Austria (AMA) können Privatzimmervermieter, die im eigenen Haushalt private Gästezimmer oder Ferienwohnungen mit höchstens zehn Betten vermieten und nicht der Gewerbeordnung 1994 unterliegen, sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Urlaub am Bauernhof, Heurige und Buschenschank), die…
Richtiges Instandsetzen von Betonbauteilen
Das ÖKL hat in der Reihe „Baustoffe in der Landwirtschaft“ das Merkblatt 92 zum Thema Instandsetzung von Betonbauteilen neu aufgelegt. Beton ist Baustoff für viele Bauteile im landwirtschaftlichen Bereich. Dieses Merkblatt soll Landwirtinnen und Landwirten helfen, typische Fehlstellen (Fugen, Risse, Fehlstellen durch…